AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Leitfaden für die Nutzung von FireDAC-Komponenten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Leitfaden für die Nutzung von FireDAC-Komponenten

Ein Thema von ioster · begonnen am 19. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2020
 
ioster

Registriert seit: 15. Aug 2008
84 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#11

AW: Leitfaden für die Nutzung von FireDAC-Komponenten

  Alt 20. Nov 2019, 14:39
Es muss doch aber irgendwo eine Einstellung geben, die die FireDAC-Connection/-Table dazu veranlasst, die Daten sofort zurückzuschreiben. Ich habe es gerade nochmal ausprobiert: ich erfasse referenzierende Daten in einem Quantumgrid und bin der Meinung alles ausgefüllt zu haben. Selbst wenn ich mit dem Navigator den Datensatz wechsel und wieder zurückblätter wird mir das vorgegaukelt.

In der Datenbank sind aber nicht alle Feldinhalte angekommen und nach dem nächsten Neustart sehe ich auch in der Anwendung das Problem. So kann man doch aber keine vernünftige Anwendung programmieren.

Von Refresh oder Commit ist nirgends in der Dokumentation von Embarcadero die Rede, wenn es um die Bearbeitung von Daten geht. Vielmehr habe ich letzt in einem anderen Zusammenhang den Hinweis auf Live-Daten gefunden, der mir vom Support aber auch nicht näher erläutert wurde. Ich möchte die Daten live haben, live in der Datenbank gespeichert und die aktuellen Daten aus der Datenbank live auf dem Schirm. So kenne ich das aus meiner langjährigen Programmierpraxis, wobei eben FireDAC vollkommen neu für mich ist. Um BDE konnte ich auch immer einen Bogen machen, weil ich mit Komponenten von Extended Systems/Sybase/SAP immer direkten Zugriff auf die Tabellen des Advantage Database Server hatte.

Die Logik der Tabellen sollte eigentlich bei allen Komponenten gleich sein. Deswegen sehe ich das Problem immer noch bei den Einstellungen der FireDAC-Schicht.

Viele Grüße
Ingo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz