AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken [HeidiSQL] Wie ist der DB-Export implementiert?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[HeidiSQL] Wie ist der DB-Export implementiert?

Ein Thema von Medium · begonnen am 9. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 12. Dez 2019
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: [HeidiSQL] Wie ist der DB-Export implementiert?

  Alt 10. Dez 2019, 07:59
Die Installationen wurden von unserem Kunden gestellt. Ich werde ihn mal darauf hinweisen. Wir selbst nutzen es aber auch seither für ein paar kleinere Dinge, sodass wir da sicherlich auch mal ein Dankeschön da lassen könnten. Da hast du völlig Recht.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: [HeidiSQL] Wie ist der DB-Export implementiert?

  Alt 10. Dez 2019, 17:27
[OT]
Ist HeidiSQL so etwas ähnliches wie die Kröte?

Gruß
K-H
[/OT]
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: [HeidiSQL] Wie ist der DB-Export implementiert?

  Alt 10. Dez 2019, 18:35
Ich fürchte ich weiß nicht, was du mit Kröte meinst
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: [HeidiSQL] Wie ist der DB-Export implementiert?

  Alt 10. Dez 2019, 20:05
Entschuldige, Toad ist gemeint.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

AW: [HeidiSQL] Wie ist der DB-Export implementiert?

  Alt 10. Dez 2019, 20:59
Ich komme mir jetzt doppelt blöd vor, aber auch das hilf mir keinen Meter weiter
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: [HeidiSQL] Wie ist der DB-Export implementiert?

  Alt 10. Dez 2019, 21:13
Toad ist ein Datenbank-Verwaltungswerkzeuge in der gehobenen Preiskategorie.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: [HeidiSQL] Wie ist der DB-Export implementiert?

  Alt 10. Dez 2019, 22:17
Ahhhh! Da DBs nicht im Kern unseres Hauptgeschäftsfelds liegen, bleiben mir solche Sphären weitestgehend verschlossen. Ich vermute mal, dass HeidiSQL im Vergleich dann mehr eine frisch geschlüpfte Kaulquappe ist
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: [HeidiSQL] Wie ist der DB-Export implementiert?

  Alt 11. Dez 2019, 08:36
..der gehobenen Preiskategorie.
Daher kommt auch der Ausdruck "..eine Kröte schlucken.."
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: [HeidiSQL] Wie ist der DB-Export implementiert?

  Alt 11. Dez 2019, 08:43
Toad ist ein Datenbank-Verwaltungswerkzeuge in der gehobenen Preiskategorie.
Ahhhh! Da DBs nicht im Kern unseres Hauptgeschäftsfelds liegen, bleiben mir solche Sphären weitestgehend verschlossen. Ich vermute mal, dass HeidiSQL im Vergleich dann mehr eine frisch geschlüpfte Kaulquappe ist
Hm. Ich kannte die Kröte bisher noch gar nicht. Hab jetzt nur mal die Produktseite für Toad Edge überflogen, was ja augenscheinlich das Äquivalent zu HeidiSQL darstellt. Also soooo dolle reißt mich das jetzt nicht vom Hocker. Mag sein, dass das bei den anderen Kröten besser aussieht aber was da für Mysql/MariaDB so geboten wird, das deckt HeidiSQL mehr als ab.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz