AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi, unerklärliche Probleme mit neuen Delphi Versionen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi, unerklärliche Probleme mit neuen Delphi Versionen

Ein Thema von zeras · begonnen am 11. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 15. Dez 2019
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.175 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi, unerklärliche Probleme mit neuen Delphi Versionen

  Alt 12. Dez 2019, 06:15
Du kannst immer in einer älteren IDE ein neues Projekt anlegen, falls Delphi damit nicht klarkommt.
Natürlich muss man dann alle Einstellungen wieder herstellen.
Es könnte aber auch sein das gewisse Features die Du nutzt in der alten IDE noch nicht vorhanden sind, wie z.B. "SystemStatusBar" in der MainForm bei mobilen Plattformen, aber das bekommt man auch angepasst.
Ich denke es geht um VCL, das sollte eigentlich keine Probleme machen.
(aber vorher ALLES sichern ist eine gute Idee, auch das VCS
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi, unerklärliche Probleme mit neuen Delphi Versionen

  Alt 12. Dez 2019, 06:28
Hallo,
Du bringst hier viele verschiedene Sachen in einem Thread.

Nimm das auseinander und lege für jedes Problem einen eigenen Thread an.
Wichtig ist eine genaue Problembeschreibung und die Versionsnummer der betreffende Komponente (gerade bei TMS).
Wir hatten auch bei TMS schon z.B. Mem-leak--Probleme von einer Version zur nächsten.

Da ich mich z.B. mit dem TAdvStringGrid auskenne, aber nicht mit FMX,
könnte ich bei einem Thread viell. helfen.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi, unerklärliche Probleme mit neuen Delphi Versionen

  Alt 12. Dez 2019, 18:52

Da ich mich z.B. mit dem TAdvStringGrid auskenne, aber nicht mit FMX,
könnte ich bei einem Thread viell. helfen.
Das Thema mit "leerem Grid" hatte ich hier schon einmal gepostet. Ich hatte alles probiert, was dort beschrieben war, außer MadExcept. Hier muss ich mich erst einmal schlau machen, wie das geht.
Komisch ist nur, dass dieses Problem nur an einem Rechner auftritt. Die anderen Rechner (ca. 20) zeigen das Phänomen nicht.


Ich habe noch etliche Warnungen drin, da das ursprüngliche Projekt schon über 12 Jahre alt ist und dann immer weiter entwickelt und Delphi hochgezogen wurde.
Viele Warnungen haben noch mit Strings und Ansistrings zu tun.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.050 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi, unerklärliche Probleme mit neuen Delphi Versionen

  Alt 12. Dez 2019, 21:25
MadExcept fängt nur Exceptions hin und Bieter Stacktraces dafür an.
Geht eigentlich einfach:

1. Runterladen und installieren
2. Über den MadExcept Menüpunkt (im Run oder compile) aktivieren
3. sicherstellen, dass Debuginfos ins Programm eincompiliert werden
sonst kein guter Stacktrace
4. Programm compilieren/starten

Beim nächsten Absturz kommt ein MadExcept Fenster

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi, unerklärliche Probleme mit neuen Delphi Versionen

  Alt 15. Dez 2019, 14:29
Du kannst immer in einer älteren IDE ein neues Projekt anlegen, falls Delphi damit nicht klarkommt.
Natürlich muss man dann alle Einstellungen wieder herstellen.
Ich habe nun nochmal 10.2.3 installiert, alles compiliert und schaue, wie das Programm nun reagiert.
Das soll zwar nur vorübergehend sein, aber ein Test ist es mir wert.

Ich werde wieder berichten, wenn ich Ergebnisse habe.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz