AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch 146 AO Bonpflicht - elektronisch
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

146 AO Bonpflicht - elektronisch

Ein Thema von noisy_master · begonnen am 30. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2020
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.064 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 2. Jan 2020, 15:45
Manchmal fragt man sich ob wirklich alle Kassenentwickler soooo dermaßen dämlich sind.
Oder warum muß ich hier an der Selbstbezahlkasse erst einen Knopf drücken, wenn ich Flaschenbons oder Rabatmarken einscannen will?
Echt mal, entweder ich halte sowas vor dem Beahlen ein oder nicht. (einfach davor halten und schon ist klar, dass ich es will)
Woher soll die Kasse denn wissen, dass der EAN-Code, der da hingehalten wird, kein Artikel ist?
Leider ist in solch einem Code nicht viel Platz, so dass man das leider oft nicht eindeutig unterscheiden kann. Und dann bleibt eben leider nur, dass der Bediener, in dem Fall der Kunde, das entsprechend eingibt...

Ok, ok, "geschätzter" Faktor von geschätzten Hinterziehungen hin oder her.
Trotzdem ist das mit Kanonen auf Spatzen, statt mit Scharfschützengewehren auf Elefanten
Nun stell dir mal vor du hast ein kleines Geschäft, mit dem du (jetzt mal rein willkürliche Zahlen genommen, ob die Sinn machen oder nicht) einen Umsatz von 12000 Euro pro Monat machst. Davon zahlst du dann knappe 2000 Euro Umsatzsteuer, Gehälter usw. und hast am Ende einen Gewinn von mal angenommen 2500 Euro.

Das Geschäft gegenüber macht auch 12000 Euro Umsatz, versteuert aber nur die Hälfte ordnungsgemäß. Der Betreiber nimmt also genauso viel ein und hat am Ende 3500 Euro in der Tasche. Oder alternativ kann er seine Waren 10% günstiger anbieten, macht mehr Umsatz, weil er dir die Kunden wegnimmt, und du gehst pleite.

Findest du das wirklich erstrebenswert, nur weil es die ach so kleinen Leute betrifft?!?
Steuerhinterziehung ist nicht nur für manche sehr lukrativ, sondern auch ein illegaler Wettbewerbsvorteil.

Sinnvoller wäre es aber gewesen eine Lotterie wie in anderen Ländern zu veranstalten, bei denen man mit dem Scannen seiner Kassenbons Preise gewinnen kann. Dann wäre die Bereitschaft auf Kassenbons zu bestehen viel stärker ausgeprägt...
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke ( 2. Jan 2020 um 15:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz