AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen

Ein Thema von Luckie · begonnen am 11. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 13. Jan 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen

  Alt 11. Jan 2020, 23:38
Nichts gesehen.
Auch nicht den Hinweis,das Du Dein Produkt registrieren solltest, damit Du optimal informiert werden kannst?
So ein Zettel lag wohl bei. Aber da stand nicht: "Registrieren Sie das Produkt, um es nutzen zu können." Bei der Installation der Software habe ich mich dann aber auch nicht registriert. Neuigkeiten und weitere Produktinformationen benötige ich nicht. Auch habe ich den Drucker kein Zugang zum Internet eingerichtet.

Zitat:
Allerdings falls Du ein Endverbraucherprodukt bei einem Einzelhändler erworben hast, liegt ganz klar ein Mangel vor.
Ob Du jetzt Zeit und Lust hast Dich mit dem Verkäufer (juristisch) auseinander zu setzen, steht auf einem anderen Blatt.
Amazon eben. Was wäre dass denn für ein Mangel?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen

  Alt 12. Jan 2020, 07:33
Entspricht das Lesen eines gedruckten Handbuches noch dem üblichen Anwender-Verhalten? Das Zeug wandert bei mir ohne Umwege in den Müll.
Da ich mich nach Möglichkeit nur einmal mit der Installations eines Druckers befassen möchte, würde ich sowieso den zum Installationszeitpunkt aktuellen Druckertreiber vom Hersteller herunterladen.
Und mit einer CD könnte ich in meinem Haushalt auch nichts mehr anfangen - mangels CD-Laufwerk. Immerhin war eine dabei - da war keine Software für den Scanner drauf?
Lediglich das Fehlen eines USB-Kabels sehe ich als tatsächliches Manko an, sondern der Drucker nicht ausschließlich als WLAN-Drucker verkauft wird.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.912 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen

  Alt 12. Jan 2020, 08:26
Anschlusskabel mitzuliefern ist bei Druckern auch schon lange nicht mehr üblich. Was sollte der Hersteller da auch mitliefern? USB-A, USB-C oder was auch immer gerade benötigt wird. Ich persönlich schaffe nach Möglichkeit nur noch Geräte an, die ich per (W)LAN verbinden kann, damit ich diese auch weitestgehend von allen Geräten meines Haushalts nutzen kann.
Die Zeiten, in denen man sicher sein konnte, dass man mit einem Centronix-Kabel Computer und Drucker verbinden kann, sind lange vorbei.
Thomas Breitkreuz
Gruß Thomas
- Admin DelphiPRAXIS
- Admin Delphi-Treff
- Embarcadero MVP
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen

  Alt 12. Jan 2020, 09:03
Das Ding ist WLAN-Fähig. Damit sehe ich es auch als nicht nötig an für den (mittlerweile) Sonderfall USB-Anschluss für jeden Nutzer so ein Kabel zu produzieren und mitzuliefern.
Scannen geht mittlerweile auch Problemlos über (W)LAN.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen

  Alt 12. Jan 2020, 10:54
Anschlusskabel mitzuliefern ist bei Druckern auch schon lange nicht mehr üblich. Was sollte der Hersteller da auch mitliefern? USB-A, USB-C oder was auch immer gerade benötigt wird.
Praktisch kosten die Kabel aber auch nichts aber gut, in der Masse wird der Hersteller für all seine vielen Drucker schon ein Paar euro mehr ausgeben.

Aber USB-A ist immernoch der Standard.
Das billige 2 reicht für Drucker, aber kann auch gern 3 sein, da abwärstkompatibel, jedenfalls PC-seitig.

Und alle mit USB-C haben eh fast immer einen Adapter, bzw. eine Dockingstation.


Aber ja, die Erklärung wo der Treiber zu finden ist, gehört mindestens dazu.
Ich fand bei so großen Geräten die Idee gut, das als Aufkleber auf das Gerät zu machen, am Besten direkt auf die Klebestreifen, welche da als Transportsicherung und auf dem Display drauf sind und die sowieso runter müssen, also immer "gesehen" werden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen

  Alt 12. Jan 2020, 09:40
Amazon eben. Was wäre dass denn für ein Mangel?
DerVerkäufer muß dafür sorgen, daß Du darüber informiert wirst, wie der bestimmungsgemäße Gebrauch des Druckers vorgenommen wird. Leider ist es schon ausreichend, Dir eine Adresse mitzuteilen unter der Du Dich registrieren lassen kannst wenn Du dann dort zu einem "Benutzerhandbuch" weitergeleitet wirst.

Daß wir uns selbst helfen können, ist ja ganz schön, aber daß Tante Erna (und der Druckerhersteler) sich darauf verlassen können, daß der Neffe sich mit Computern auskennt ist schon grenzwertig.

gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz