AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Dateiinfos lesen (schnellste Variante?)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateiinfos lesen (schnellste Variante?)

Ein Thema von MicMic · begonnen am 27. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2020
 
Benutzerbild von Gausi
Gausi
Online

Registriert seit: 17. Jul 2005
916 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Dateiinfos lesen (schnellste Variante?)

  Alt 29. Jan 2020, 09:30
Da du auch mp3 ansprichst: da gibt es keine einfache und schnelle Methode, die zu 100%ig die richtigen Ergebnisse liefert. Ein Grund ist, dass es im MP3-Dateiformat keinen Header im eigentlichen Sinne gibt. Am Anfang kann der ID3v2-Tag stehen (hat mit Spieldauer in fast allen Fällen nichts zu tun), direkt der erste MPEG-Frame (der hat dann einen Header, der aber auch wenig bis nichts über die Dauer des Stückes aussagt), oder einfach ein paarhundert Nullbytes (z.B. durch einen Quick&Dirty gelöschten ID3v2-Tag). Der erste MPEG-Frame kann dann ein XING-oder INFO-Header sein, in dem die Anzahl der Frames stehen können, die für die Berechnung der Dauer sinnvoll sein kann (ein MPEG-Frame hat eine klar definierte Dauer) - besonders bei Dateien mit variabler Bitrate. Dort ist meistens so ein XING-Header drin, muss aber nicht. Diese Frame-Anzahl muss aber nicht mit der tatsächlichen Anzahl an Frames in der Datei übereinstimmen. Eine Kontrollmöglichkeit ist dort nicht vorgesehen ... kurz: Spieldauer von MP3-Dateien ist ein Krampf.

Ich habe hier z.B. ein Album, das ursprünglich in eine Datei gerippt wurde. Dabei wurde ein INFO-Header eingefügt, der die Frame-Anzahl angibt. Diese 60-Minuten-Datei wurde dann nachträglich geschnitten, ohne dass der Info-Header angepasst wurde, sodass dieser nur beim 1-Minuten-Intro stehen blieb, was bei der Berechnung der Dauer dann zu Fehlern führt. Könnte man durch eine Heuristik abfangen, weil dann (wegen der kleinen Dateigröße) die daraus folgende Bitrate unmöglich richtig sein kann, aber .... nun ja.

Dafür gibt es einige Libraries, die viele Fälle ganz gut abfangen (das genannte kaputt geschnittene Album allerdings nicht). z.B. die ID3Lib von Muetze1 oder meine Mp3FileUtils, die später zur AudioWerkzeugeBibliothek erweitert wurden, mit der man mit wenigen Zeilen Code die Spieldauer von recht vielen Audioformaten auslesen kann.

Wenn aber Menschenleben davon abhängen hilft bei MP3 nur, die ganze Datei zu parsen.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz