AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Breakpoints funktionieren nicht -> DSK löschen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Breakpoints funktionieren nicht -> DSK löschen

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 16. Feb 2020 · letzter Beitrag vom 26. Mär 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Breakpoints funktionieren nicht -> DSK löschen

  Alt 17. Feb 2020, 11:29
Hab das Problem nur ich?

Gibt es irgendwo ein LOG, in dem man nach Problemen suchen kann?
  Mit Zitat antworten Zitat
Whookie

Registriert seit: 3. Mai 2006
Ort: Graz
454 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Breakpoints funktionieren nicht -> DSK löschen

  Alt 17. Feb 2020, 12:02
Habe ich in der Form eigentlich noch nicht beobachtet...
Whookie

Software isn't released ... it is allowed to escape!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Breakpoints funktionieren nicht -> DSK löschen

  Alt 17. Feb 2020, 12:16
Ich glaube, es hat mit dem Hin- und Herschalten zwischen Standard+Debug Layout zu tun. Iregendwas mit den Fenstern oder derem Layout.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Fankhauser

Registriert seit: 21. Mai 2010
Ort: Basel
4 Beiträge
 
#4

AW: Breakpoints funktionieren nicht -> DSK löschen

  Alt 11. Mär 2020, 10:34
Hallo

Bei mir funktionieren die Breakpoints auch nicht. Ich habe parallel 10.2.3 und 10.3.3 installiert und bei beiden funktioniert es nicht, weder bei Delphi noch bei C++ Builder. Ich bin im Debug-Mode. Dann würde ich erwarten, dass bei einem neuen Projekt mit Default-Einstellungen und Debug-Mode die Breakpoints funktionieren. Irgendwas muss man wohl noch einstellen.
Ich kann nur rote Punkte setzen, aber nicht rote Punkte mit Häkchen. Müsste es blaue Punkte am linken Rand haben?
Komme mir ziemlich blöd vor!! Bei Delphi7 oder BCB6 war das nie ein Problem!
Jetzt wollte ich mich endlich mit den neuen IDE's anfreunden und nun dies!
Ich speichere meine Projekte nicht standardmässig unter C:\Users\[Username]\Documents\Embarcadero\Studio\Projects ab. Kann das ein Problem sein?

Vielen Dank für eure Hinweise, Rolf
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Fankhauser

Registriert seit: 21. Mai 2010
Ort: Basel
4 Beiträge
 
#5

AW: Breakpoints funktionieren nicht -> DSK löschen

  Alt 11. Mär 2020, 11:19


Habe übersehen, dass > (Run) ohne Debugging ist und ich []> (Run mit Fenster) klicken muss.

Alles ok!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Breakpoints funktionieren nicht -> DSK löschen

  Alt 11. Mär 2020, 12:27
Nur zur Beruhigung: Ging mir anfangs auch so.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
656 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Breakpoints funktionieren nicht -> DSK löschen

  Alt 11. Mär 2020, 12:29
Ich habe mit Breakpoints keine Probleme, zumindest solange ich nur die Debug Konfiguration nutze. Wenn ich da auf Releease Umstelle und einen Build machen, gehen die Breakpoints logischerweise nicht mehr, wenn ich dann wieder auf Debug umstelle. Das ist aber eigentlich logisch, weil ich die DCU's da liegen habe wo auch die pas Files sind. Damit ich die Breakpoints also wieder nutzen kann, muss ich nach dem Umschalten zum Debugmodus, das ganze Projekt neu Builden, damit die DCU's wieder Debugionfos enthalten. Ich unterscheide also nicht beim DCU Ausgabepfad (Unit Output Directory) und habe den leer, damit die dcu's da gemacht werden, wo auch die PAS liegen. So habe ich bisher keine unerklärlichen Probleme mit den Breakpoints gehabt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.534 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Breakpoints funktionieren nicht -> DSK löschen

  Alt 12. Mär 2020, 12:19
So habe ich bisher keine unerklärlichen Probleme mit den Breakpoints gehabt.
Nja, Probleme hast in dem Sinne schon, dass du erst den Build machen mußt, um die "richtigen" DCUs zu bekommen.
Zwischen Release und Debug geht es ja noch, aber zwischen unterschiedlichen Platformen und Compilern raucht es besonders schön.

Darum gibt es ja den Weg über die verschiedenen Verzeichnisse, damit beim Umschalten sofort alles da ist.
Das kann man sogar noch weiter treiben, also inkl. Compiler/Delphi-Version, wenn man mit mehreren Delphis arbeitet.
Sowas ist vor allem wichtig, wenn man mehrere Versionen erzeugen will (Win32, Win64, Android, iOS, Delphi 7, XE, 10.3, 10.4, usw.)
z.B. .\_DCU_$(ProductVersion)_$(Platform)_$(Config) vom Projekt aus, oder mit absolutem Pfad ala C:\DCUs\$(ProductVersion)_$(Platform)_$(Config)

Aber du kannst dir das auch nur in ein Unterverzeichnis .\_DCUs reinmachen, dann brauchst nur dieses Verzeichnis zu löschen und alles ist sauber, anstatt zwischen den PAS überall die DCUs zu suchen.




Ein Problem gibt es, was nicht auftritt, wenn die DCUs neben den PAS liegen.
Mehreren Projekte, welche die selben Ausgabeverzeichnisse nutzen (womöglich in einer Projektgruppe), aber wo in den Pojekten gleichnamige Units vorkommen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Mär 2020 um 12:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz