AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Irritationen bei SetLastWriteTime/ GetLastWriteTime
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Irritationen bei SetLastWriteTime/ GetLastWriteTime

Ein Thema von bcvs · begonnen am 24. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 26. Mär 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.552 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Irritationen bei SetLastWriteTime/ GetLastWriteTime

  Alt 25. Mär 2020, 13:06
Ja, das wird im Dateisystemtreiber oder in der ensprechenden WinAPI gemacht. (wer genau weiß ich jetzt auch nicht, aber da wir eh nur über die APIs zugreifen, ist es egal)
Bei FAT wurde die Zeit als LocalTime gespeichert, aber NTFS speichert UTC, wobei dort im GetFileTime/SetFileTime die Zeit bereits umgerechent werd, was beim Zugriff auf FAT (z.B. Disketten oder USB-Sticks echten Spaß bereitet)

@Uwe: TFile verwendet eben nicht GetFileTime
Ich hat mit mal den Code TFile.SetLastWriteTimeUTC und TFile.GetLastWriteTimeUTC angesehn und so weit scheint es zu stimmen,
ABER dort werden zum Setzen und Lesen unterschiedliche Windows-APIs verwendet und womöglich hat Eine davon "inzwischen" eine Zeitzonenkonvertierung drin?
MSDN-Library durchsuchenSetFileTime
MSDN-Library durchsuchenGetFileAttributesEx statt MSDN-Library durchsuchenGetFileTime
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Irritationen bei SetLastWriteTime/ GetLastWriteTime

  Alt 25. Mär 2020, 13:09
@Uwe: TFile verwendet eben nicht GetFileTime
Ich wollte auch nur darlegen, daß der geschilderte Fehler
Bleibt allerdings noch das zweite Problem mit der UTC-Variante
Delphi-Quellcode:
TFile.SetLastWriteTimeUTC('test.txt', StrToDateTime('01.05.2020 10:00'));
TFile.GetLastWriteTimeUTC('test.txt'))); // liefert 01.05.2020 09:00
bei meinem Test nicht reproduzierbar war.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
736 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Irritationen bei SetLastWriteTime/ GetLastWriteTime

  Alt 25. Mär 2020, 14:17
Und es liegt doch an Delphi!

Uwes Testprogramm liefert mit D10.3.3 bei mir auch das korrekte Ergebnis.
Mit 10.2.3 kompiliert liefert es 01.05.2020 09:00, also eine Stunde zu früh!!!

Mein besagtes Projekt hatte ich noch unter 10.2.3. Wenn das die Lösung ist, kann ich aber auch problemlos auf 10.3.3. wechseln.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Irritationen bei SetLastWriteTime/ GetLastWriteTime

  Alt 25. Mär 2020, 15:22
In der Tat: TFile.GetLastWriteTimeUtc returns incorrect value
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Irritationen bei SetLastWriteTime/ GetLastWriteTime

  Alt 25. Mär 2020, 15:52
Ich habe es mir jetzt nicht ganz durchgelesen, aber vielleicht hilft es: Why do Explorer and the command prompt interpret file times differently?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 25. Mär 2020, 21:20     Erstellt von Frühlingsrolle
Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

AW: Irritationen bei SetLastWriteTime/ GetLastWriteTime

  Alt 26. Mär 2020, 00:25
Für derartige Fälle hab ich mir vor einiger Zeit entsprechende Hilfsfunktionen gebaut:
Delphi-Quellcode:
function FileTimeToLocalDateTime(const FileTime: TFileTime): TDateTime;
var
  ModifiedTime: TFileTime;
  SystemTime: TSystemTime;
begin
  Result:= 0;
  if FileTimeToLocalFileTime(FileTime, ModifiedTime) then
      if FileTimeToSystemTime(ModifiedTime, SystemTime) then
          Result:= SystemTimeToDateTime(SystemTime);
end;

function UTCFileTimeToLocalDateTime(const FileTime: TFileTime): TDateTime;
var
  UTCSystemTime, LocalSystemTime : TSystemTime;
begin
  Result:= 0;
  if FileTimeToSystemTime(FileTime, UTCSystemTime) then
      if SystemTimeToTzSpecificLocalTime(nil, UTCSystemTime, LocalSystemTime) then
          Result:= SystemTimeToDateTime(LocalSystemTime);
end;
OK, eigentlich müsste man bei Fehlschlagen der API-Funktionen Exceptions auslösen, damit man weiß, wo's klemmt.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz