AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie geht es weiter mit Corona

Ein Thema von dummzeuch · begonnen am 2. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2021
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.598 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#11

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 16. Mai 2020, 16:56
Entschuldige Uwe, ich bin mit einer Amerikanerin befreundet, vielleicht sehe ich deshalb alles klein wenig ausgewogener,
oder Du solltest Dir 'ne andere Freundin suchen. Denn von Ausgewogenheit kann ich bei Deinen Ansichten nichts erkennen. Und die Meinungsbildung sollte nicht von Freundschaften abhängig sein
Und eine einzige Stimme ergibt noch kein ausgewogenens Bild über Zustand, Befindlichkeit, ... eines Staates mit mehr als 330 Mio Einwohnern.

aber wenn man Deutschland runter fährt und plötzlich aufgrund der harten Maßnahmen 40% in den Umfragewerte bekommt, was soll man dann machen? Sagen, dass alles evtl. etwas übertrieben war und viele Firmen bald pleite gehen werden, oder man man bleibt bei den hohen Zahlen um zu zeigen, dass das alles nötig war? Für Merkel wäre es besser, wenn es schlimmer wäre (von den Zahlen her), denn die Presse hat sie bisher für ihre Maßnahmen eher gelobt. Für Trump sind nur gute Zahlen gut, denn egal was er auch unternimmt, er wird kritisiert weil es falsch ist, oder es ist richtig, dann nur um wiedergewählt zu werden.
Und wo schnellen die Arbeitslosenzahlen rasant in die Höhe?
Wo verlieren die Menschen (zusammen mit ihrer Arbeit) ihren Krankenversicherungsschutz?
Wo ist der prozentuale Anteil der Verstorbenen in Bezug auf alle Infizierte höher?
Wo ist der prozentuale Anteil der Gesundeten in Bezug auf alle Infizierte niedriger?

Da wo alles (nach Deiner Auffassung) richtig gemacht wird oder dort, wo (Deiner Auffassung nach) alles falsch gemacht wird. https://www.merkur.de/welt/coronavir...-13600954.html

Und ja: Es steht zu befürchten, dass auch bei uns die Arbeitslosenzahlen und die Firmenpleiten steigen werden. Momentan ist die Arbeitslosenzahl bei uns etwa halb so hoch, wie sie 2005 ohne Pandemie und Lockdown war. (https://de.statista.com/statistik/da...schnittswerte/)

Und ja: Die Pandemie und ihre Folgen werden unser aller Leben umkrämpeln (weltweit). Was letztlich richtig oder falsch ist, weiß niemand. Wusste man bei den ersten Infektionen in China noch nicht, weiß man heute noch nicht.

Weltweit versucht man durch "Versuch und Irrtum" irgendwie möglichst glimpflich durch die Pandiemie zu kommen. Mal gelingt es (vorerst) mehr, mal (vorerst) weniger.

Apropo: Niemand hat 40% der Umfragewerte bekommen, sondern 40% würden ihre Stimme der CDU geben, dass ist immernoch 'ne Minderheit, wenn auch 'ne Große.

Momentan haben aber 72% der Bevölkerung "großes Vertrauen" in unsere Bundeskanzlerin (https://www.n-tv.de/politik/Vertraue...e21785874.html). Das ist eher eine Mehrheit. Und "großes Vertrauen" heißt nicht: Absolute Übereinstimmung, Hörigkeit, blinder Gehorsam, gottgleiches Anhimmeln oder sowas, sondern einfach nur: Im Großen und Ganzen scheint das, was sie macht, ok zu sein. Und gute Politik erkennt man nicht an der Lautstärke oder einem hohen Pöbelfaktor der Politiker. Aus meiner Berufserfahrung hab' ich mitgenommen, dass die gute Arbeit in der Regel eher von den Leisen gemacht wird. Die Lauten sind überwiegend mit lautsein beschäftigt.

Du darfst natürlich andere Meinung sein, aber Du gehörst (momentan) zu einer Minderheit und solltest eventuell mal hinterfragen, ob nicht Du einer von denen bist, die sich irren könnten.

Weiter oben hast Du Dich mal beschwert, dass einige so absolut ungerechtfertigt und unreflektiert alles, was Trump macht schlechtreden und hast gebeten, man möge ihm gegenüber doch bitte nicht so unfair sein.
Ist Dir schonmal aufgefallen, dass Du unserer Bundeskanzlerin gegenüber genauso reflexartig alles schlecht machst, wie Du es anderen gegenüber Trump vorwirfst?
Bist Du da jetzt eigentlich nur 'nen kleinen Deut besser als die, die Du kritisierst?

Apropo zahlen: Nachrichten schaue ich u. a. Tagesschau, heute, ntv, Sat1, Euronews, keine Ahnung, immer das, wo es gerade was interessantes gibt. Bei Sat1 bin ich mir ziemlich sicher, dass die die gesuchte Zahl zeigen.

Geändert von Delphi.Narium (16. Mai 2020 um 17:59 Uhr)
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz