AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie geht es weiter mit Corona

Ein Thema von dummzeuch · begonnen am 2. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2021
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.598 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#11

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 8. Apr 2021, 22:40
Google?

Darum fragte ich ja ... k.A. was man da glauben kann.
Also das sollten Anfang April angelbich Alle mit der 2. Impfung sein.

Ups, 26 nicht 16 pro Arzt.
Himitsu - das ist erbärmlich.

„Google“ als Quelle soll Deine Rechtfertigung sein, veraltete Zahlen zu verbreiten? Ich hoffe, dass Deine Recherchen im Kontext mit Software-Entwicklung fundierter sind.
Um nichtmehr irgendwas per Google vermutetes zu verbereiten, eventuell einfach mal die Daten von Gesamtzahl der Impfungen gegen das Coronavirus (COVID-19) in Deutschland seit Beginn der Impfkampagne im Dezember 2020 heranziehen. Sind halt keine Vermutungen, sondern die dem aktuellen Zustand entsprechenden Daten, nennt man, glaub' ich, Fakten.

Achso: Zweiter Link bei der Suche mit Google: impfungen aktuelle statistik

Oder hinter dem ersten Link des Suchergebnisses beim RKI: Als immer tagesaktuelle Exceltabelle: Daten zur COVID-19-Impfung

Es gibt bundesweit aktuell ca. 59.290 Hausärzte, ergibt bei 4 Impfungen pro Hausarzt täglich so in etwa 237.160 Impfungen pro Tag, bei 26 Dosen pro Woche ca. 1.541.540 pro Woche. Ist dann insgesamt vielleicht doch etwas mehr "als vernachlässigbar wenig".

Wobei: Was ich nicht verstehe: Wieso muss man nach solchen Daten "googlen"? (Welch Unwort für oft dilettantische Informationsbeschaffung.)

Irgendwie müsste sich eigentlich inzwischen herumgesprochen haben, dass das RKI zentral für die Bundesrepublik die entsprechenden Zahlen sammelt und veröffentlich. Wäre es da nicht irgendwie naheliegend es für aktuelle Zahlen einfach mal bei www.rki.de zu probieren?

Es ist egal, ob man googled, bingt, spiegelt, ntvieeet oder sich gar bildet, wenn man an verlässliche Zahlen gelangen will, gelangt man immer an jemanden, der sich auf die Zahlen des RKI verlässt, diese Daten als Datenquelle nennt. Eigentlich kann man dann da doch gleich einfach mal rkien Und spart sich dabei sogar noch die Mühe, auf Übertragungs-, Interpretations- oder was weiß ich für Datenfehler achten zu müssen.

Aber seit Google ist es irgendwie aus der Mode gekommen, sich einfach mal aus erster Hand zu informieren.

Geändert von Delphi.Narium ( 9. Apr 2021 um 11:34 Uhr) Grund: Schreibfehler
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz