AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke HomeOffice, HomeSchooling, VideoConferencing: Welche Technologie hat Vorteile ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HomeOffice, HomeSchooling, VideoConferencing: Welche Technologie hat Vorteile ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 6. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2021
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: HomeOffice, HomeSchooling, VideoConferencing: Welche Technologie hat Vorteile ?

  Alt 6. Apr 2020, 18:14
Ziemlich weit gefasste Frage:
Wenn Du es im Homeoffice nicht packst, musst Du noch mal in die HomeSchool.

Also ich meinte: kommt halt auf die Schwerpunkte an.

Nextcloud hab ich neulich mal mit Talk probiert. Nextcloud an sich ist ja wahrscheinlich bekannt, es gibt viele Zusatzmodule, eben auch eine Videokonferenz, wobei, ich bin gar nicht dazu gekommen, mehr als 2 Teilnehmer zu testen.

Moodle soll toll sein.

Slack geht zum chatten, telefonieren, Dateitausch. Aber Konferenz und Screenshare kostet Geld.

Zoom macht mir persönlich Pocken bei all den Sicherheitswarnungen.

Discord wird auch gelobt. Hab ich mir schon länger nicht mehr angeschaut.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz