AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.4 Beta

Ein Thema von Bbommel · begonnen am 15. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.175 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 10.4 Beta

  Alt 15. Apr 2020, 10:20
PS: ich habe mal lange mit den Betatests mitgemacht; RAD Studio XE3 Beta, XE3.5 Beta usw. das kostet aber zuviel Zeit und die NDA tut Ihr übriges ....
Wohl wahr.
Warum zahle ich eine teure Subscription, die mir angeblich immer aktuelle Updates und Hotfixes liefert, bei der ich dann das Kompilat einer mit Beta erstellten App nicht nutzen darf ?

Für Windows ist das womöglich nicht ganz so relevant, aber mit Mobile hänge ich meistens an den letzten Änderungen der OS, und bin gefühlt immer zu spät dran.

Eine NDA die Kompilate verbietet ( OK: nicht immer, siehe letzte Beta ),
das mutet für mich wie ein Relikt aus dem letzten Jahrtausend an.
Man muss alle Register zihen um eine App AppStore-fähig zu halten, und dann sowas.

Wir reden von CI und Nightly Builds, aber die NDA spricht leider dagegen (ohne Grund)
(ganz so als hätte ich meine Subscription nicht ordentlich bezahlt).
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: Delphi 10.4 Beta

  Alt 15. Apr 2020, 13:01
Das hier ist interessnter, weil doch etwas mehr Detail drin steckt. Aber nur etwas.
https://community.idera.com/develope...udio-10-4-beta

Aber das Bild mit dem Schriftzug Denali sieht aus, als hätte es ein 12-jähriges Kind gemalt

Ist echt nur das in 10.4 drin? Und dafür muss man so lange warten?
Wurde denn CodeInsight behoben, sodass keine inline-deklarierten variablen mehr als Fehler angezeigt werden?

Geändert von DieDolly (15. Apr 2020 um 13:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.812 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10.4 Beta

  Alt 15. Apr 2020, 13:14
Den Umstieg von OpenGL auf Metal2 als "nur" zu bezeichnen halte ich für heftig. LSP ist auch nicht ohne.
Es ist in diesem Release halt wieder mehr für Nicht-Windosen dabei. Man kann es nicht allen Recht machen.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#4

AW: Delphi 10.4 Beta

  Alt 15. Apr 2020, 13:34
Mir sind eher die IDE Bugfixes wichtig oder generell eine vernünftige IDE, nicht Windows speziell.
Aber ich bin leider nur ich. Die Mehrheit ist jemand anders.

Geändert von DieDolly (15. Apr 2020 um 13:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.812 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10.4 Beta

  Alt 15. Apr 2020, 13:57
Ich wünsche mir schon seit Jahren ein reines Bugfix Release, dazu fehlt jedoch der Mut. Also wurschtelt man ein mehr oder minder Überflüssiges "heißes" Sprachfeature nach dem anderen hinzu, und vergrault sich die langjährigen Nutzer, nur um den einen oder anderen verirrten Javaisten oder Pythoniker einzufangen.

Für App-Entwickler, muss aber ziemlich oft und auch regelmäßig viel getan werden, damit die nicht wieder abspringen. FMX für iOS/macOS ist wirklich gut geworden, wenn es nur nicht so unperformant wäre. Metal2 könnte der richtige Schritt sein, Dampf zu machen. Bin leider seit gut 6 Monaten weg von FMX für iOS, jetzt nur noch Win/macOS. Vielleicht geht es ja mit 10.4 wieder besser.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 10.4 Beta

  Alt 15. Apr 2020, 16:16
Eigentlich sollte es möglich sein, dass auch Fremd-Komponenten nur zu Main-Reeases neu kompiliert werden müssen. Das zu jeder Version Änderungen im dcu-Format nötig/gewollt sind, sollte mal überdacht werden.
Martin Schaefer
Phaeno
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 10.4 Beta

  Alt 15. Apr 2020, 16:28
Eigentlich sollte es möglich sein, dass auch Fremd-Komponenten nur zu Main-Reeases neu kompiliert werden müssen. Das zu jeder Version Änderungen im dcu-Format nötig/gewollt sind, sollte mal überdacht werden.
Hier geht es ja ausschließlich um Main-Releases. Innerhalb einer Delphi Version (z.B. 10.2.x, 10.3.x) bleibt das DCU-Format ja konstant.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 10.4 Beta

  Alt 22. Apr 2020, 06:59
Aber das Bild mit dem Schriftzug Denali sieht aus, als hätte es ein 12-jähriges Kind gemalt
Das war mein Kollege "JMcK"

Da wird nicht wirklich wert drauf gelegt
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.380 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 10.4 Beta

  Alt 15. Apr 2020, 17:26
Die asynchrone Codevervollständigung.
Ich hoffe nur, dass es nicht so wird, wie ich es im Android Studio kennenlernte.

Man will was machen und klickt z.B. in einem Menü auf einen Punkt, aber weil nicht passiert, klickt man noch 20 Mal und gibt dann auf.
10 Minuten später poppen dann plötzlich viele Fenster auf.



Zitat:
Einheitliches Speichermodell für alle Plattformen
Die mobilen Plattformen Android und iOS nutzen (bis einschliesslich Version 10.3) noch das ARC (Automatic Reference Counting) für die Speicherverwaltung.
Ziel ist es, mit 10.4, dieses Speichermodell zu vereinheitlichen
Das hat Vorteile bei der Migration bestehender Windows-Anwendungen auf die mobilen Plattformen und auch leichte Performance Vorteile!
Auf den Teil wäre ich mal gespannt, denn aktuell macht es wirklich keinen Spaß platformübergreifende Komponenten zu erstellen, außer man will alles x-fach doppelt deklarieren und für alles ein Interface erstellen, mit unnötigen Gettern und Settern, weil das Interface sonst nicht will.

Abwärtskompatiblen Code hab ich fast schon aufgegeben, da stören dann Änderungen im Windows-Compiler nun auch nicht mehr.

Und wenn das [Weak] im Windows nicht mehr still und heimlich ignoriert wird, das wäre zu schön, um wahr zu sein.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Apr 2020 um 17:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#10

AW: Delphi 10.4 Beta

  Alt 15. Apr 2020, 17:34
Wenn 10.4 schlechter ist als 10.3, einfach kurz vorher noch schnell eine 10.3 Lizenz holen und unter neuer Email aktivieren. Dann hat man ein Jahr Ruhe.

Geändert von DieDolly (15. Apr 2020 um 17:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz