AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken UniDAC Firebird Roles Casesensitive
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UniDAC Firebird Roles Casesensitive

Offene Frage von "grl"
Ein Thema von grl · begonnen am 18. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2020
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: UniDAC Firebird Roles Casesensitive

  Alt 18. Apr 2020, 07:31
Die Schreibweise mit den doppelten Anführungszeichen halte ich für falsch.
DB haben ihre (meist etwas) unterschiedlichen Eigenarten, um so etwas wie Case Sensivity und den ganzen Kram zu ermöglichen (Sonderzeichen aller Art, Leerzeichen, Emoticons)
Doppelte Anführungszeichen sind dafür nicht ungewöhnlich.

Wie eine Client Lib damit umgeht, ist noch was anderes. Ich hab keinen Zugriff auf die von Dir genannte.
Mich wundert es nicht, dass Dein Versuch nicht funktioniert.

Auf den Punkt:
Ein "andere App", die solche Vorgaben macht, kann höchstens logische Rollen meinen und die physischen einer DB.
Ich würde ein Mapping anlegen, dass den Zusammenhang definiert und mit den klassischen Mitteln arbeiten.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz