AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken UniDAC Firebird Roles Casesensitive
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UniDAC Firebird Roles Casesensitive

Offene Frage von "grl"
Ein Thema von grl · begonnen am 18. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2020
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: UniDAC Firebird Roles Casesensitive

  Alt 18. Apr 2020, 09:45
Die Schreibweise mit den doppelten Anführungszeichen halte ich für falsch.
DB haben ihre (meist etwas) unterschiedlichen Eigenarten, um so etwas wie Case Sensivity und den ganzen Kram zu ermöglichen (Sonderzeichen aller Art, Leerzeichen, Emoticons)
Doppelte Anführungszeichen sind dafür nicht ungewöhnlich.
Die doppelten Anführungszeichen sind richtig. Der Firebird-SQL Dialect 3 macht das so. z.B. würde ein Select dann so aussehen:
Code:
SELECT "Feldname", "FeldName", "feldname" FROM "Tabelle";
und du hättest drei verschiedene Felder gewählt.
Ja, in SQL ist es so richtig, es funktioniert ja auch. Ich hab mich undeutlich ausgedrückt, die Übernahme der Schreibweise in Delphi halte ich für mindestens fraglich. Und da kann man spekulieren oder in den Referenzen schauen, vielleicht ist es kein Bug, sondern wird einfach nicht unterstützt.

Ebenso fraglich scheint mir der Wunsch, Datenbankobjekte so nennen zu wollen, wie ein drittes Programm es "vorgibt".
Die Schreibweise von Objekten ist eine Implementierungsfrage, ob es um Rollen oder um Tabellen geht. Es handelt sich nicht um Daten, über die man die volle Hoheit haben sollte.
Sinn macht das eigentlich nur, wenn man versucht, eine Datenbank-Migration plant und einem bestehenden Programm eine andere DB unterjubeln will.

Was spricht gegen ein Mapping? Du bennenst Deine Rollen optisch, aus Nutzerperspektive genau so wie gewohnt und verwendest intern was anderes. Es bietet m.E. nur Vorteile, man könnte von da an die Rollenbezeichnungen bspw. übersetzen.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
grl

Registriert seit: 5. Feb 2007
174 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: UniDAC Firebird Roles Casesensitive

  Alt 18. Apr 2020, 10:02
Ja, in SQL ist es so richtig, es funktioniert ja auch. Ich hab mich undeutlich ausgedrückt, die Übernahme der Schreibweise in Delphi halte ich für mindestens fraglich. Und da kann man spekulieren oder in den Referenzen schauen, vielleicht ist es kein Bug, sondern wird einfach nicht unterstützt.
Es ist ein Bug - bei mir oder UniDAC. Die Referenzen sind eindeutig: mit double quotes.
Und mit anderen Tools funktioniert es - übrigens auch mit anderen Access-Components wie z.B. UIB.
Und bevor der Vorschlag kommt: Das ganze Ding von UniDAC auf was anderes umzustellen steht nicht zur Debatte - der Aufwand wäre definitiv zu groß.

Ebenso fraglich scheint mir der Wunsch, Datenbankobjekte so nennen zu wollen, wie ein drittes Programm es "vorgibt".
Die Schreibweise von Objekten ist eine Implementierungsfrage, ob es um Rollen oder um Tabellen geht. Es handelt sich nicht um Daten, über die man die volle Hoheit haben sollte.
Sinn macht das eigentlich nur, wenn man versucht, eine Datenbank-Migration plant und einem bestehenden Programm eine andere DB unterjubeln will.
Die Datenbank ist aber so und daher so zu nutzen. Und nein, in ganz vielen Fällen hat man nicht die volle Hoheit über ein Datenbank-Design sondern muss nehmen was vorhanden ist.

Was spricht gegen ein Mapping? Du bennenst Deine Rollen optisch, aus Nutzerperspektive genau so wie gewohnt und verwendest intern was anderes. Es bietet m.E. nur Vorteile, man könnte von da an die Rollenbezeichnungen bspw. übersetzen.
Daß ich nicht einen Bug mit einer Krücke umgehe. Die Rollen sind so definiert, es ist Standardkonform, also möchte ich sie so nutzen.
Bugs nicht zu suchen und zu fixen sondern zu umgehen ist meiner Meinung nach extrem schlechter Stil und verantwortlich für einen ganzen Haufen Schrott-Software da draussen.


Die Frage bleibt also: Weiß jemand wie man UniDAC beibringt eine Role mit Anführungszeichen zu übernehmen?

Danke
Luggi
  Mit Zitat antworten Zitat
hstreicher

Registriert seit: 21. Nov 2009
223 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: UniDAC Firebird Roles Casesensitive

  Alt 18. Apr 2020, 11:41
Aktuell ist die Unidac 8.1.3 , schon mal ausprobiert ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz