AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Insert into

Ein Thema von Walter Landwehr · begonnen am 1. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#33

AW: Insert into

  Alt 4. Sep 2020, 08:05
Wenn man große Datenmengen in 'ne Tabelle einfügt, kann es durchaus hilfreich sein, alle für das Insert nicht benötigten Indices zu löschen
Wieso muß man immer gleich löschen?

Viele DBMS bieten es an Indize umd vor allem Constraint zu deaktivieren
und anschließend mit oder ohne Prüfung wieder anzuschalten.

Ohne = falsche Constraint werden erlaubt und werden erst beim nächsen EDIT des jeweiligen Datensatzes wieder geprüft.

Es ist zwar speziell für Backup/Restore ganz praktisch, um nicht die Reihenfolge der Tabellen beachten zu müssen, aber auch für Massen-Bearbeitungen (Insert/Edit/Delete), wenn man selbst die Daten geprüft hat, oder die Prüfungen erst auch "Einmal" erledigen lassen will, wenn man alles drin hat (vor Abschluss der Session).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Sep 2020 um 08:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz