AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Woran ermittelt man den Maßstab eines Puppenhauses?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Woran ermittelt man den Maßstab eines Puppenhauses?

Ein Thema von Assarbad · begonnen am 5. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.584 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Woran ermittelt man den Maßstab eines Puppenhauses?

  Alt 6. Mai 2020, 09:12
Upps, joar ... is halt überall, dat sächsische harde K.
Und die Vögelnden grippieren ja auch grad wieder.


@jaenicke
Das Teil kann so viel Spannung und vor allem Strom schalten, da brauchst keine LEDs mehr, da die knuffigen Leitungen im kleinen Haus hell genug glühen, bei den paar 100 Watt.

Oben die kleine schonmal verlinke Platine macht das auch, die lädt den Akku und raus bekommt man entweder Strom vom Akku oder dem Netzteil.



Im Minimum reicht hier aber auch eine passende Buchse zum Stecker des Netzteils.
https://www.conrad.de/de/p/bkl-elect...st-733946.html
Schaltplan siehe PDF
* 1: Masse wird durchgeschleift (alles miteinander verbunden)
* 3: Spannung von der Batterei geht in die Buchse
* 2: Spannung für das Häuschen, kommt entweder vom Netzteil und wenn kein Stecker drin steckt, dann von der Batterie
Fall, wie so oft, das Netzteil außen die Spannung hat, dann einfach an den Kontakten der Buchse die Spannung und Masse tauschen. Ist der Batterie auch egal, ob ob nun Spannung oder Masse geschaltet wird.

Oder 2 Dioden. Wenn die Spannug vom Netzteil einen Hauch über der Batterie liegt, dann kommt der Strom von dort. (5)
Und mit einer 3. Diode würde der Akku gleichzeitig aufgeladen (wenn statt Batterie).

5) Falls die Batterie noch etwas zu voll ist, dann erstmal noch von da, bis Battierie nicht mehr soooo voll ist, also einfach das Netzteil und Batterie passend bemessen,
oder falls es nicht anders geht und einen das stört, dann einfach mit einem kleinen Relais Widerstand+Transistor die Batterie trennen, durch dem Strom des Netzteils.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Mai 2020 um 09:30 Uhr) Grund: Wiederstand ist zwecklos .\\//
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz