AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab

Ein Thema von mcinternet · begonnen am 13. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2020
Antwort Antwort
mcinternet

Registriert seit: 22. Apr 2010
Ort: Odenwald
193 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab

  Alt 14. Mai 2020, 13:08

Zurechtkommen heißt für mich, dass es momentan geht, aber nicht das es dauerhaft geht. Da bleibt dann ein Risiko.

Für 'nen Datenbankkonvertierung, die einmalig gemacht werden muss, um System A durch System B zu ersetzen, ist das absolut ok. Für einen Dauerbetrieb nicht.

Und das Umbauen das alten System auf ein System ohne ü ... im Importproggi ist eine sehr weise Entscheidung. Hut ab. Denn sowas machen nur die wenigsten aus eigener Entscheidung (zumindest bezogen auf die Programmierer, Datenbankentwickler, ..., die ich im Laufe meines Berufslebens haben kennen lernen dürfen - daher auch meine ironische Kritik an den 60% von p80286 )
Am bestehenden Produktivsystem (Delphi 7) habe ich keinerlei Chance irgendwas zu ändern. Das Ding läuft, läuft, pfeift aus dem letzten Loch. Valider compilierfähiger Quellcode ist auch nicht mehr vorhanden. Da haben später viele dran verschlimmbessert und versucht auf neuere Versionen zu heben, bis hin nach XE, was aber dann nie lief, nicht einmal, bzw. nur ein Teilen compilierfähig ist und nie produktiv ging. Es ist auch auf 1000 einzelne DLLs aufgeteilt. Somit läuft das bestehende System seit ~2003. Daher entwickle ich auf Basis der alten Formulare einen komplett neuen Unterbau. Dazu existiert meine Entwicklungsumgebung und eine Labor-/Testumgebung beim Kunden. Um eben alle Daten (es ist ein sehr spezifisches ERP-System mit bis jetzt über 110 Formularen, 330.000 Zeilen Code - das wird sich noch verdoppeln!) übernehmen zu können, habe ich ein Importprogramm gebaut, welches auch ALLE Veränderungen in der Datenbank macht. Bis jetzt sind es 133 Änderungen in der Datenbank. Damit ich das nicht alles beim Live-Gehen händisch machen muss (wäre dann auch zu fehlerbehaftet), mache ich das über dieses Import-/Konvertierprogramm, welches Bestandteil des ERP-Systemes ist: Beim Start werden Software- und Datenbankversion abgeglichen und noch bevor das Anmeldeformular erscheint, werden die notwendigen Updates gemacht. Somit sind alle Fehlerquellen ausgemerzt, da ich das ja in der Entwicklungsumgebung so teste und ansonsten nicht starten kann. Also ist der Import dann wirklich 100% fehlerfrei, da ich ja auch einmal im Monat die Daten vom Produktivsystem ziehe.

beste Grüße

mcinternet
Jörg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab

  Alt 14. Mai 2020, 20:22
Beim Start werden Software- und Datenbankversion abgeglichen und noch bevor das Anmeldeformular erscheint, werden die notwendigen Updates gemacht. Somit sind alle Fehlerquellen ausgemerzt, da ich das ja in der Entwicklungsumgebung so teste und ansonsten nicht starten kann. Also ist der Import dann wirklich 100% fehlerfrei, da ich ja auch einmal im Monat die Daten vom Produktivsystem ziehe.
Ich nehme zu Deinen Gunsten mal an, daß Du ungeschickt formuliert hast. Alleine 100% Fehlerfreihet ist schon sehr ambitioniert. Und auch die anderen Folgerungen sind doch sehr gewagt.

@Delphi.Natrium
Unverbesserlicher Optimist?? Hier lesen genug Lernwillige mit, da erreichen wir die 60% bestimmt irgendwann

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
mcinternet

Registriert seit: 22. Apr 2010
Ort: Odenwald
193 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab

  Alt 14. Mai 2020, 20:28
Ich nehme zu Deinen Gunsten mal an, daß Du ungeschickt formuliert hast. Alleine 100% Fehlerfreihet ist schon sehr ambitioniert. Und auch die anderen Folgerungen sind doch sehr gewagt.
Gruß
K-H
Die Datenbankanpassung, sowie der Import laufen zu 100% fehlerfrei. Das gesamte System mit Sicherheit nicht.

Gruss

mcinternet
Jörg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz