AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

Ein Thema von Ralf Kaiser · begonnen am 26. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
711 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 27. Mai 2020, 17:53
Hi zusammen

Ich habe soeben den dritten Installationsversuch abgebrochen - den letzten hab ich etwa 16:59 gestartet (Zeitangabe meines Telefons).
Einen Screenshot konnte ich leider nicht machen, da dann Windows sofort das Nichtreagieren meldet.

Gruss
Delbor
Hallo Delbor
Diesen Effekt hatte ich auch, aber ich habe einfach durchlaufen lassen und die Installation hat einwandfrei geklappt.
Grund auch wird in Deinem Fall sein, dass die Verbindung zum Server langsam ist und der Installer zuwenig regelmässig "refresht" wird.
(Bei mir war es an der Stelle mit dem Android SDK).

Darum starte den Prozess und lass den Computer einfach mal machen.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 27. Mai 2020, 19:24
Auch FMXLinux ist schon für Delphi 10.4 bereit (FMXLinux Version 1.46): https://www.fmxlinux.com (bzw. direkt auch per GetIt).

Schnell den PAServer für Linux und FMXLinux installiert, neue Verbindung eingerichtet und einige Projekte unter Linux kompiliert, die nicht auf Drittkomponenten angewiesen sind: funktioniert.

Hinweis: Mit Delphi 10.4 wird auch FMXLinux besser unterstützt, man kann für Desktop-Projekte nun die Linux-Plattform direkt mit dem Kontext-Befehl "Plattform hinzufügen" hinzufügen (zuvor konnten man nur per Rechtsklick auf die Exe-Datei eine Auswahl treffen).

Auch kann man nun direkt bei ausgwählter Linux-Plattform Komponenten hinzufügen oder Löschen, zuvor ging das nur, wenn man auf die Windows (oder MAC) Plattform wechselte.

Für Leute wie mich, die sehr viel Linux-Desktop-Projekte erstellen, eine Super-Arbeitserleichterung...

Geändert von Harry Stahl (27. Mai 2020 um 19:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 27. Mai 2020, 20:18
Und auch die HTML Component Library (aus meiner Sicht die beste) ist für Delphi 10.4 verfügbar:

https://www.delphihtmlcomponents.com/

Bei ersten Tests alles OK.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 27. Mai 2020, 20:37
Hi blawen

Zitat:
Darum starte den Prozess und lass den Computer einfach mal machen.
Ich war tatsächlich viel zu ungeduldig. Allerdings werd ich mir einiges noch genauer anschauen müssen - nach wie vor ist Delphi selbst nicht auf C installiert, und bislang schaut das wohl so aus, dass Delphi Sydney nicht dieselben Dateien auf C:\ speichert wie Rio.

Ansonsten muss ich mir das nun einfach mal anschauen...

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.075 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 27. Mai 2020, 20:40
Allerdings werd ich mir einiges noch genauer anschauen müssen - nach wie vor ist Delphi selbst nicht auf C installiert, und bislang schaut das wohl so aus, dass Delphi Sydney nicht dieselben Dateien auf C:\ speichert wie Rio.
Wenn man bisher bereits den Webinstaller verwendet hat, dann ändert sich nicht viel. Wenn man bisher die ISO verwendet hat, hatte man noch den alten Installer. Dort wird nun auch der bisherige reine Webinstaller auf Basis von GetIt verwendet.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 27. Mai 2020, 21:46
Hi jaenicke

Da ichs 'eigentlich wissen wollte', hab ich diesmal den Webinstaller verwendet anstelle der bisherigen ISO-Installation - der hat ja doch gewisse Vorteile (leichtere Nachinstallation, glaub ich).

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.587 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 27. Mai 2020, 23:10
der hat ja doch gewisse Vorteile
Das sollte sich nun erledigt haben, da Web-Installer und Offline-Installer (ISO) nun wieder das Selbe sind. (so wie es früher auch schonmal war, vor GetIt)



Wie installiere ich den Patch 1?
Nach Verwendung des Offline-Installers musst Du GetIt einmal dezent darauf hinweisen, dass es die Welt da draußen nicht außer Acht lassen darf. Aus den Release-Notes:
Zitat:
If you use the offline installer, RAD Studio will not be able to access the GetIt Package Manager until you manually switch to "online mode". To do this, we recommend using the GetItCmd.exe tool: GetItCmd.exe -c=useonline
Vielleicht kommt dann noch jemand auf die Idee das automatisch umzustellen, für die späteren GetIt-Downloads,
oder zumindestens in der Fehlermeldung ein einen hab nichts gefunden ... soll ich online gehn? -Knopf einzubauen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
gemeni2005

Registriert seit: 2. Jul 2007
Ort: München
38 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 28. Mai 2020, 05:28
Guten Morgen,

beim Offline-Installer wird folgendes erwähnt:
"Download the installer and the .gof file to the same folder Start the installler"

Wo bekomme ich denn die gof-Datei her? In meinem Downloadportal finden sich lediglich die ISO und der Web-Installer.

VG

Robert
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz