AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

Ein Thema von Ralf Kaiser · begonnen am 26. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.755 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 31. Mai 2020, 22:53
Funktoniert bei euch der Tastenkürzel SHIFT-F9 um ein Projekt zu erzeugen? Im Menü unter Projekt steht es angegeben, aber wenn ich es drücke, passiert nichts. Klick auf das Menü funktioniert.
Hast du zufällig SnagIt installiert? Da muss man die entsprechende Kurztaste deaktivieren.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Alfonso

Registriert seit: 10. Jan 2006
252 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 1. Jun 2020, 10:48
Hast du zufällig SnagIt installiert? Da muss man die entsprechende Kurztaste deaktivieren.
Das war's, danke!
Alfonso
Seit Turbo Pascal 3.0 dabei!
Ewiger Pascal Fan!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 1. Jun 2020, 13:50
Ich habe es einmal getestet:
Bei mir funktioniert auch unter "C:\Embarcadero\RAD Studio\21.0\Bin\" alles vollkommen normal.

Wie gesagt, da bleibt nur eine genauere Analyse. Eine Bugmeldung ohne weitere Details wird nichts bringen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
FreiSoftWeb

Registriert seit: 7. Sep 2006
35 Beiträge
 
#4

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 1. Jun 2020, 14:25
Ich habe es einmal getestet:
Bei mir funktioniert auch unter "C:\Embarcadero\RAD Studio\21.0\Bin\" alles vollkommen normal.

Wie gesagt, da bleibt nur eine genauere Analyse. Eine Bugmeldung ohne weitere Details wird nichts bringen.
Jetzt laust mich doch echt der Affe Werde das später nochmal genau Checken, ich mag es nicht besonders, wenn ich keine Erklärung für meine Probleme finde
Danke dir jedenfalls fürs testen unter meiner Verzeichniseinstellung!
  Mit Zitat antworten Zitat
tb99de

Registriert seit: 14. Jan 2004
17 Beiträge
 
#5

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 3. Jun 2020, 08:00
Bug oder Feature:
Fehlen bei euch auch die drei Buttons (minimieren, ...)?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.JPG (42,6 KB, 60x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.733 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 3. Jun 2020, 08:03
Bug oder Feature:
Fehlen bei euch auch die drei Buttons (minimieren, ...)?
Nein, hier nicht, allerdings gab's diesen Bug schon bei 10.3 unter bestimmten Bedingungen, es wundert mich also nicht.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.755 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 3. Jun 2020, 08:19
Bug oder Feature:
Fehlen bei euch auch die drei Buttons (minimieren, ...)?
War hier bei einem System direkt nach der Installation auch so. Seit Einspielen der wartenden Windows-Updates ist das weg.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
tb99de

Registriert seit: 14. Jan 2004
17 Beiträge
 
#8

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 3. Jun 2020, 08:21
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Dann hoffe ich mal auf die Updates.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 3. Jun 2020, 10:32
Bug oder Feature:
Fehlen bei euch auch die drei Buttons (minimieren, ...)?
War hier bei einem System direkt nach der Installation auch so. Seit Einspielen der wartenden Windows-Updates ist das weg.
Wartende Windows-Updates welche schon teilweise installiert sind, sind ein Garant für "irgendwas verhält sich komisch".
Kenn ich auch von unseren Anwendungen (weniger aus der IDE) bei Kunden.
So mit "kann schon mal teilweise installiert werden und hat keine negativen Auswirkungen" ist eher so ein Marketing-Wunsch als real.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
FreiSoftWeb

Registriert seit: 7. Sep 2006
35 Beiträge
 
#10

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 4. Jun 2020, 16:11
Ich habe es einmal getestet:
Bei mir funktioniert auch unter "C:\Embarcadero\RAD Studio\21.0\Bin\" alles vollkommen normal.

Wie gesagt, da bleibt nur eine genauere Analyse. Eine Bugmeldung ohne weitere Details wird nichts bringen.
Hallo Jaenicke, ich verstehen es einfach nicht...
Ich hatte jetzt mehrere neu Installation durchgeführt, mit und ohne Leerzeichen, auch mit unterschiedlichen Verzeichnisnamen - aber die DelphiLsp.exe wird nur bei Verzeichnissen "ohne" Leerzeichen korrekt gestartet.
(Außer bei dem Standardverzeichnis "C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\bin" da funktioniert es auch ohne Probleme)

Ich wollte jetzt nur nochmal nachfrage, ob bei dir die DelphiLsp.exe auch tatsächlich (3 x) im Taskmanager erscheint? (Die werden erst gestartet, wenn man ein Projekt öffnet).
Habe jetzt auf die Delphi(Classic Code Insight) umgestellt - da wird DelphiLsp.exe ja nicht benötigt.

Der Aufruf von "CreateProcessW" sieht wir mich soweit auch okay aus... wird mir ein Rätsel bleiben...
Angehängte Grafiken
Dateityp: png DelphiClassicCodeInsight.png (40,5 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: png IDELSP-6.png (44,9 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg IDELSP-5.jpg (91,3 KB, 26x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz