AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

10.4 : Warum Inline-Variablen?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 27. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 2. Feb 2022
 
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
640 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#36

AW: 10.4 : Warum Inline-Variablen?

  Alt 31. Jan 2022, 10:08
Robert C. Martin empfiehlt 4 - aber für Delphi würde ich das mal auf 6 - 8 erweitern.
Bei 4 Zeilen frage ich mich doch, ob es ein Tool gibt, welches einem den Programmfluss visualisiert, wenn jede Funktion/Methode nur noch aus Aufrufen von anderen Funktionen/Methoden besteht. Denn ich habe solche Quelltexte schon gesehen und mich gefragt, "was macht das eigentlich"?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz