AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Job-Börse: Angebote und Gesuche Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

Ein Thema von 4ks3l · begonnen am 13. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2020
Antwort Antwort
4dk2

Registriert seit: 4. Sep 2007
176 Beiträge
 
#1

AW: Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

  Alt 15. Jun 2020, 07:32
Ja die Schubladen werden direkt an den Drucker angeschlossen, genauso wie z.b. nen Display
Ohne Drucker sind die quasi nutzlos (oder nur mit schlüssel bedienbar)
(10 Jahre Apotheken-Warenwirtschaftssysteme...)
Mit den Lan Druckern, kenne ich mich aber nicht aus.
Der schnellste weg wird sein, wie es hstreicher beschrieben hat,
mit den Control Fonts nen Druckbefehl absetzten.
Es gibt aber auch ne API für die Drucker.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

  Alt 15. Jun 2020, 07:42
Du musst dem Drucker via RAW Job (Anleitung gibt es hier im Forum) folgendes senden:

#27+'p'+#48+'pz'

Dann öffnet die Schublade

Aber, wenn das System 10 Jahre alt ist, so kannste Dir die Arbeit sparen: ab 01.10.2020 wird eine Kasse mit TSE benötigt; sonst macht man sich strafbar
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

  Alt 15. Jun 2020, 07:56
...ab 01.10.2020 wird eine Kasse mit TSE benötigt; sonst macht man sich strafbar
Außer man hat einen Aufschub beim zuständigen Finanzamt beantragt und ihn bewilligt bekommen!
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

  Alt 15. Jun 2020, 08:36
...ab 01.10.2020 wird eine Kasse mit TSE benötigt; sonst macht man sich strafbar
Außer man hat einen Aufschub beim zuständigen Finanzamt beantragt und ihn bewilligt bekommen!
Da gibt es keinen Aufschub!

Man kann eine Ausnahme für die BON Pflicht beantragen, aber nicht für die TSE Pflicht!

PS: Am Wochenende war erst ein Artikel in der Zeitung zu lesen, das KEIN Betrieb in Hessen eine Ausnahme von der BON-Pflicht genehmigt bekommen hat
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

  Alt 15. Jun 2020, 08:50
...ab 01.10.2020 wird eine Kasse mit TSE benötigt; sonst macht man sich strafbar
Außer man hat einen Aufschub beim zuständigen Finanzamt beantragt und ihn bewilligt bekommen!
Da gibt es keinen Aufschub!

Man kann eine Ausnahme für die BON Pflicht beantragen, aber nicht für die TSE Pflicht!

PS: Am Wochenende war erst ein Artikel in der Zeitung zu lesen, das KEIN Betrieb in Hessen eine Ausnahme von der BON-Pflicht genehmigt bekommen hat
Jaein, rüste "mal eben" ~1000 Standorte mit einer TSE nach. Das ist nicht schaffbar. Wir haben einen Aufschub bekommen.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

  Alt 16. Jun 2020, 08:48
...ab 01.10.2020 wird eine Kasse mit TSE benötigt; sonst macht man sich strafbar
Außer man hat einen Aufschub beim zuständigen Finanzamt beantragt und ihn bewilligt bekommen!
Da gibt es keinen Aufschub!

Man kann eine Ausnahme für die BON Pflicht beantragen, aber nicht für die TSE Pflicht!

PS: Am Wochenende war erst ein Artikel in der Zeitung zu lesen, das KEIN Betrieb in Hessen eine Ausnahme von der BON-Pflicht genehmigt bekommen hat
Jaein, rüste "mal eben" ~1000 Standorte mit einer TSE nach. Das ist nicht schaffbar. Wir haben einen Aufschub bekommen.
Echt: wie geht das denn; das wieder spricht allem, was ich je gehört habe (ich Renne schon seit 2015 nach Berlin zur DFKA); da müsste ja für jeden Standort, das entsprechende Finanzamt eine Ausnahme genehmigen (zu mindestens für jedes Bundesland braucht man eine Ausnahme)

Hier mal eine Info des Verbands zu diesem Thema
In den letzten Wochen waren die Umrüstungen und Neuauslieferungen entsprechend den neuen gesetzlichen Anforderungen einschließlich der
Technischen Sicherheitseinrichtung erschwert und teilweise auch unmöglich. Damit wird die Umstellung der Kassensysteme auf die Anforderungen des §146a AO
zum 30.09.2020 nicht weniger „sportlich“ als sie es ohnehin schon war.

Nach unseren bis Ende April 2020 vorliegenden Informationen gab es in den Behörden bisher keine Überlegungen zu einer Verlängerung
der Nichtbeanstandungsregelung zur Umsetzung des §146a AO. Daher haben wir Anfang Mai 2020 den direkten Kontakt mit dem BMF aufgenommen.

Hierbei hat unser Gesprächspartner bestätigt, dass man keine Veranlassung sähe, den Termin 30.09.2020 nach hinten zu verlegen.



PS: Viel Spass bei der MwSt Umstellung bei 1000 Standorten

Geändert von arnof (16. Jun 2020 um 09:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
548 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

  Alt 16. Jun 2020, 09:27
Merkwürdig ist, dass ich noch nie einen Bon mit den TSE-Text bekommen habe.

Weder bei ALDI, LIDL, EDEKA noch sonstwo. Warten die alle bis zum letzten Tag?
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
4ks3l

Registriert seit: 12. Jun 2020
9 Beiträge
 
#8

AW: Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

  Alt 16. Jun 2020, 15:22
Hallo beisammen,

vielen Dank für eure Unterstützung.

Den Epson TM-88V ist im LAN via einem Printserver eingebuchen.

Wenn ich euch und den Inhalt der gennannten Verlinkungen richtig verstehe,
dann erstelle ich jetzt eine Textdatei (z.B. textdatei.dat) mit dem ESC-Kommando 'p025250' und
'schicke' diese per Befehl 'copy /B textdatei.dat \\server\druckername.

Ich bin gespannt, ob es funktioniert und berichte dann gerne.

Die TSE soll über das Warenwirtschaftssystem gewährleistet werden. So ist zumindest mein Stand heute...

Aksel
  Mit Zitat antworten Zitat
4ks3l

Registriert seit: 12. Jun 2020
9 Beiträge
 
#9

AW: Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

  Alt 17. Jun 2020, 09:28
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Unterstützung.

Leider ist es mir noch nicht gelungen, die Kassenschublade über den via LAN eingebundenen Bondrucker EPSON TM-88V per ESC-Kommando zu öffnen.

Ich habe lt. Anleitung von 'Devil At Work' eine Textdatei per Komandozeile 'Copy /B kassenlade.dat \\SRV-DC\Bondrucker' an den Drucker geschickt - leider erfolglos.

In der Textdatei 'kassenlade.dat' (mit Win-Editor erstellt) habe ich per Alt+27 das ESC-Zeichen gefolgt von p025250 hinterlegt.
Sieht dann Fertig so aus: ←p025250 (Bei Alt + 27 kommt der '←' heraus).
Auch '#27+'p'+#48+'pz'' bzw. ←p0pz brachte leider keinen Erfolg (auch per Copy-Befehl an den Drucker geschickt).

Was mache ich bloß falsch?

Wo finde ich hier im Forum die Anleitung um einen RAW Job an den Drucker zu schicken?

Der Bondrucker ist unter \\SRV-DC\Bondrucker erreichbar und an den jeweiligen Clients eingerichtet.

Wie bereits geschrieben, kann ich über an den Clients die Kassenschublade über
Druckereigenschaften -> Einstellungen -> Perip. ger. -> Betriebesprüfung
die Kassenschulade öffnen.

Vielen Dank für eure Unterstützung,


Aksel
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
637 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#10

AW: Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

  Alt 17. Jun 2020, 14:55
Daher haben wir Anfang Mai 2020 den direkten Kontakt mit dem BMF aufgenommen.

Hierbei hat unser Gesprächspartner bestätigt, dass man keine Veranlassung sähe, den Termin 30.09.2020 nach hinten zu verlegen.
Natürlich nicht. Im Oktober schwärmen die Prüfer aus und kontrollieren, wers nicht geschafft hat in der Zeit. Und dann wird fett abkassiert. Auch ne Art, die Corona-Maßnahmen gegenzufinanzieren...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz