AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[DCC Fataler Fehler] F2084

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 28. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: [DCC Fataler Fehler] F2084

  Alt 30. Jun 2020, 10:52
*.stat - da gehen aber deine ganzen statistiken verloren (aber OK, will man vielleicht garnicht wissen)
*.res - Manifest, Programmicon uvm. sind weg
*.dres *Resource.rc - alles man was im RessourcenManager gemacht hat ist weg

stat: * wieviel Zeit warst im Editor, FormDesigner oder Objektinspektor, wie lange war der Debugger aktiv und wieviel Zeit hast'e auf's Compilieren gewartet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: [DCC Fataler Fehler] F2084

  Alt 30. Jun 2020, 14:08
@himitsu: Wie gesagt: "Rigoroses Clean"

Danach sind aber solche "Internal error" so gut wie immer weg.

Was ich festgestellt habe ist das manchmal kleine Änderungen an Interfaces die an vielen Stellen im Projekt benutzt werden solche "Internal error" auftreten.
Aber reproduzierbar ist das nicht.

Wenn das "Internal error" mal wieder kommt fackel ich nicht lange:
- IDE runterfahren
- Clean
- IDE neustart

Das war z.B. bei Rx10.3.3 kaum nötig, und mein Hauptrechner lief hier meistens wochenlang durch.

Seit Rx10.4 gibt es vermehrt Abstürze, auch mal ein "Internal error" dabei.
Hauptsächlich bekomme ich aber Fehler beim Debuggen, egal welche Platform.
Das ist schon sehr nervig, und ich habe den LSP in Verdacht, weil es sowas wie "out-of-ressources" anzeigt.

Da gibt es dann öfters Mal IDE Abstürze die mehr an ein AV erinnern, und da hilft das Clean auch nicht wirklich.
Wird hoffentlich im nächsten Patch verbessert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: [DCC Fataler Fehler] F2084

  Alt 30. Jun 2020, 14:12
Mein Ultrabook läuft auch eigentlich dauernd durch (daheim selten mal im Ruhezustand, bzw. unterwegs öfters),
aber Delphi muß ich auch ab und a mal neu starten.

Wobei ich die Internal Errors daheim kaum hab.
Auf arbeit auf 'nem Server gearbeitet, der auch dauernd läuft und da im Delphi XE ... manchmal nicht, aber machmal ständig die Internalen,
aber dort ist es so: wenn der Fehler kommt, dann muß ich die IDE beenden, eventuell im FinalBuilder alles neu "Erzeugen" und dann kann ich im Delphi einmal kompilieren, bis es wiederkommt ... aber einmal der Fehler aufgetaucht, dann hilft nur IDE beenden und neu auf.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.111 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: [DCC Fataler Fehler] F2084

  Alt 8. Jul 2020, 23:42
@Rollo62:
Nach Löschen aller DCUs tritt der Fehler nicht mehr auf.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: [DCC Fataler Fehler] F2084

  Alt 9. Jul 2020, 07:27
Sag ich doch.
Frag mich aber nicht warum ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz