AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Unendlicher Progressbar"

Ein Thema von skoschke · begonnen am 8. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.483 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 8. Jul 2020, 14:49
Wenn man im Hautthread arbeiten muß,
dann muß man eben selber regelmäßig für eine Aktualisierung der GUI sorgen, da sie währeddessen ja keine Zeit bekommt.

* Form.Repaint bzw. Komponente.Repaint (Achtung, Windows sieht hier dennoch die Form nach einer Weile als "hängend" an)
* Application.ProgressMessages; (aufpassen, da hier alle Messages verarbeitet werden ... nicht dass da zwischendrin "unpassende" Aktionen starten)
* * z.B. Nutzer klickt nochmal auf den Button (dann läuft das mehrmals ineinanderverschachtelt)
* wir haben und mal ein eigenes "ProgressMessages" gebaut, was nur gewisse Messages ausführt (Windows-HangUp-Erkennung, Zeichenaktionen usw., aber keine Timer-, Maus oder Tastaturereignisse)

* viele machen das in einer Schleife alle X Durchläufe (unschön, da PCs nicht immer gleich schnell sind)
* ich mach es zeitabhängig, also in der schleife prüfen wann das letzte Mal und dann alle X Millisekunden (z.B. 100/200/250/500/1000ms ... je nach Anwendungsfall)



OK, das Erstellen/Freigeben von Komponenten muß in dem Thread erfolgen, wo die Form erstellt wurde und behandelt wird.

Füllen kann man manche Komponenten aber auch im Thread.
* oftmals gibt es eine BeginUpdate-Methode, welche die Komponente von der automatischen Aktualisierung sperrt
* und wenn beim Update des Inhaltes nicht auf globale Objekte zugegriffen wird, die noch von anderswo in Verwendung sind,
* * dann kann man BeginUpdate und EndUpdate im Hauptthread ausführen und den Rest dazwischen auslagern
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Jul 2020 um 14:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 8. Jul 2020, 15:14
Ok, das wird in einem Thread schlecht gehen (außer Daten zu sammeln und zu puffern, um die Controls dann in einem Rutsch erzeugen zu können).

Um welche Zeitspannen handelt es sich denn?

Ggf. wäre einfach ein statischer Splashscreen sinnvoller, der auf die mögliche Zeitspanne hinweist. Dann müssen keine Klimmzüge gemacht werden, damit ein grüner Balken hin und her zuckelt, was ohnehin nicht wirklich hilfreich ist.

Welche Workarounds man gehen könnte, hängt sicherlich von den genauen Umständen ab.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.722 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 8. Jul 2020, 15:16
Selbst mit Application.ProcessMessages wird der Progressbar merklich ruckeln, wenn man das nicht weniger als alle 50 ms macht. Etwas genügsamer ist ein TActivityIndicator, aber auch der kommt nicht ohne Application.ProcessMessages aus.

Die langwierige Aufgabe ist die Erzeugung von Komponenten und das Laden von denen mit Inhalt.
Da würde ich eher ansetzen. Ist es wirklich das Erzeugen der Komponenten oder das Laden der Inhalte, was soviel Zeit kostet?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 8. Jul 2020, 15:16
Application.ProgressMessages; (aufpassen, da hier alle Messages verarbeitet werden ... nicht dass da zwischendrin "unpassende" Aktionen starten)
Was ist mit dieser Antwort von dir höchstpersönlich?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.722 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 8. Jul 2020, 15:26
Sowohl die TProgressBar im Marquee-Mode als auch der TActivityInidicator arbeiten timer-basiert. Simples Invalidate/Update/Repaint funktioniert da leider nicht.

Ich plädiere für ein simples Bitte warten... Fenster oder ein Splash-Form ohne viel Drumherum.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
733 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 8. Jul 2020, 16:05
Ich mache so etwas hiermit:
http://www.delphifaq.com/faq/f382.shtml
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 8. Jul 2020, 22:30
Ich plädiere für ein simples Bitte warten... Fenster oder ein Splash-Form ohne viel Drumherum.
Als Anwender finde ich das nicht so gut. Bei länger dauernden Prozessen fragt sich der Anwender ja immer, ob das Programm nicht hängt, was es nicht selten ja wirklich tut. Zum anderen möchte er irgendeine Information. Ich zeige immer die Anzahl der Verarbeitungen an. Oft hat der Anwender eine Vorstellung davon, wieviele das ungefähr sind (zum Beispiel von vorangegangenen Läufen). Dann hat er auch mehr Chancen zu merken, wenn etwas nicht stimmt. Nichts ist schlimmer als minutenlang auf "Bitte warten..." oder eine Animation zu gucken und keine Ahnung zu haben, ob es sinnvoll ist, noch weiter zu warten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.722 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 8. Jul 2020, 22:35
Man kann auf dem Splash-Screen ja auch den aktuellen Bearbeitungsfortschritt als Text in einem Label darstellen. Das reagiert dann in der Regel auch auf ein Refresh.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
skoschke

Registriert seit: 6. Jan 2009
523 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 9. Jul 2020, 06:43
Ich glaube das letzte ist der richtige Ansatz, da das Label ja sofort wenn gewünscht neuzeichnet könnte man da mit
Bitte warten .
Bitte warten ..
Bitte warten ...
Bitte warten .
Bitte warten ..
Bitte warten ...
dessen Caption per Thread aktualisieren?

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.248 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 9. Jul 2020, 07:56
Ja. Und wenn du informativere Infos ausgibst, wird es noch schöner:

. . .
Labels erzeugt
Daten der Labels geladen
Edits erzeugt
Daten der Edits geladen
Grids erzeugt
Daten der Grids geladen
. . .

etc.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz