AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Unendlicher Progressbar"

Ein Thema von skoschke · begonnen am 8. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 10. Jul 2020, 18:07
Der Timer feuert aber nicht, solange der Mainthread beschäftigt ist.
(Kannst Du mit Sleep oder einer länger laufenden Schleife testen.)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 10. Jul 2020, 18:14
Na gut. Ich mache das bei meiner Bilderladerei so, dass ich in den Schleifen bei jedem Durchgang eine Prozedur aufrufe, die prüft, ob entweder eine bestimmte Anzahl von Bildern geladen oder ob eine Sekunde verstrichen ist (über GetTickCount). Diese Prüfung scheint kaum Zeit zu verbrauchen. Das müsste das Problem doch endlich killen.
und den Zugriff auf diese Variablen müsste man dennoch synchronisieren...
Wieso denn, es gibt doch kein Multithreading. Und wenn doch, ich lade die Bilder ja auch parallel, das funktioniert trotzdem.

Geändert von Benmik (10. Jul 2020 um 18:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.481 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 10. Jul 2020, 18:23
Bei der Variante "im Timer anzeigen was der Thread macht" schon.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 10. Jul 2020, 18:40
Die Variante "eine langdauernde Operation muss unbedingt im MainThread laufen" ist offenbar äußerst blöd. Mir scheint, entweder man greift zu furchtbaren Verrenkungen oder man sendet einfach abschnittsweise aus dem MainThread. Mir persönlich wären die Verrenkungen für eine schlichte Anwenderinformation zu aufwändig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.481 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 10. Jul 2020, 21:50
Ja ist blöd, ohne regelmäßig etwas Zeit der VCL zu geben, um sich zu aktualisieren und Messages zu verarbeiten.

Gennauso unpraktisch, wie letztens mal jemand es machte.
* im Thread arbeiten, aber praktisch alles dort wurde via Synchronize im Haupthtread ausgeführt, was dann ebenfalls diesen extrem überlastete, ohne dass der Thread was zu tun hatte.
* Ergebnis war dass es langsamer war, durch die masse an Synchronisierungen, und der Hauptthread ebenfalls hing, weil viele der Einzelschritte zu lang waren
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Jul 2020 um 22:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#6

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 13. Jul 2020, 08:48
Nur nochmal zur Klarstellung: Es geht um das Starten der Anwendung? Oder geht es um Prozesse innerhalb der Anwendung, wo nach einem Button-Klick irgendwas passieren soll?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
932 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 13. Jul 2020, 12:41
Zur Timer-Variante:
Zitat:
und den Zugriff auf diese Variablen müsste man dennoch synchronisieren
Da es "nur" um die Status-Anzeige geht, sichere ich die Abfrage und Aktualisierungen mit try-catch ab.
Wenn dann mal ein Status-Update daneben geht, ist nicht weiter tragisch.
Aber natürlich geht dies nur, wenn der Hauptthread an sich "Zeit" hat, damit der Timer feuern kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz