AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi Option für "Blockmarkierung um Befehle" gesucht

Delphi Option für "Blockmarkierung um Befehle" gesucht

Ein Thema von AJ_Oldendorf · begonnen am 5. Okt 2020 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2020
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.252 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#19

AW: Delphi Option für "Blockmarkierung um Befehle" gesucht

  Alt 7. Okt 2020, 07:04
Ergo: man kann ohne Einrückungen programmieren kommt aber nicht weiter und/oder bleibt Anfänger
Es sei denn man benutzt Python, da sollen die Einrückungen ja wichtig sein
Ich bin jetzt (noch) kein Python-Experte, werde mich demnächst aber mit Python4D beschäftigen.
Ich verstehe es so dass dort Einrückungen den Scope-Wechsel vorgeben, aber eben NICHT NUR die Whitespaces.
Denn das könnte wohl an vielen Stellen problematisch werden.
Deshalb ist meine Vermutung Python nutzt "CRLF plus Einrrückung" für den Scope-Wechsel,
weil es anders schlecht funktionieren würde, wenn auch Space irgendwo im Text was einrückt.

Liege ich damit wohl richtig, oder nicht ?

Das Python-System macht es wohl auch schwieriger längere Zeilen umzubrechen, wenn dort nicht der Scope gewahrt wird, oder nicht ?

Geändert von Rollo62 ( 7. Okt 2020 um 07:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz