AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Grundsätzliches internes zu Linux
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grundsätzliches internes zu Linux

Ein Thema von t2000 · begonnen am 30. Nov 2020 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2020
 
Thomas Horstmann

Registriert seit: 25. Apr 2007
Ort: NRW
87 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Grundsätzliches internes zu Linux

  Alt 30. Nov 2020, 16:04
Hallo,
wir haben eine Anwendung (Client/Server-DB) von Windows nach Linux portiert. Allerdings haben wir in Windows schon keine Messages verwendet (bis auf TService). Bei uns läuft ein Hauptthread, der ggf. andere Threads anlegt oder direkt ansteuert.

Prozesse können unter Linux per "Signal" untereinander kommunizieren. Über "SIGKILL" und "SIGTERM" kann z.B. in Delphi abgefragt werden, ob der Prozess beendet oder abgebrochen wird.

Um eine Linux Anwendung im Hintergrund laufen zu lassen, muss sie als "Daemon" konfigurieren werden. Diese kann dann in Systemd (Type=forking) eingetragen werden, damit sie beim Start mit hochläuft. Es gibt zwar noch "Initd" und anderes, was aber schon veraltet ist. Das Ganze läuft aber grundsätzlich anders wie unter den Windows Diensten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz