AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi MemoryLeak bei Frame und TComboBox.Items.AddObject()
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MemoryLeak bei Frame und TComboBox.Items.AddObject()

Ein Thema von Aviator · begonnen am 30. Nov 2020 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2020
 
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

MemoryLeak bei Frame und TComboBox.Items.AddObject()

  Alt 30. Nov 2020, 16:55
Hallo Delphianer,

ich bin seit ein paar Tagen nun dran, eine Anwendung zu bauen die Daten in eine Datenbank einträgt welche wiederum von einem Service abgearbeitet werden sollen.

In der Anwendung habe ich nun ein Frame erstellt das dynamisch auf der Form platziert wird und auf dem mehrere ComboBoxen vorhanden sind. Eine davon wird dynamisch mit Hilfe von TComboBox.Items.AddObject() gefüllt, da ich noch diverse Zusatzinformationen beim Auswählen des Items brauche. Jedoch bekomme ich beim Beenden der Anwendung mehrere MemoryLeaks angezeigt. Um genau zu sein, genau so viele MemoryLeaks wie ich Items eingefügt habe.

Ich konnte das Problem auch mit einer einfachen Test Anwendung, die ihr im Anhang findet, nachstellen. Wenn das Frame erzeugt und die Anwendung direkt danach mit Hilfe des Schließen X geschlossen wird, erscheint ein MemoryLeak. Wird das Frame manuell über den zweiten Button freigegeben passiert nichts.

Wenn man einen Breakpoint im TFrame1.Destroy setzt, ist der Item Count der ComboBox im ersten Fall bereits 0. Ich habe schon die wildesten Breakpoints in den Delphi internen Sourcen gesetzt. Die Reihenfolge wie diese abgearbeitet wurden ist in meinen Augen auch korrekt. Nur leider finde ich keine Stelle, an der die Items "frühzeitig" gelöscht werden.


Die Frage wäre jetzt, ob ich grundsätzlich etwas falsch mache bei der Verwendung von Frames. Bspw. das Überschreiben von Create() und Destroy(). Ich meine mal gelesen zu haben, dass man das nicht machen sollte. Allerdings finde ich da nichts mehr zu und im Endeffekt ist es ja auch nur ein TWinControl. Allerdings nutze ich Frames in ganz anderen, teils viel größeren, Anwendungen und hatte noch nie Probleme. Auch nicht beim Überschreiben der genannten Methoden. Nur im Zusammenhang mit der ComboBox habe ich scheinbar kein Glück.

Wäre super, wenn sich das mal jemand anschauen und ggf. etwas dazu sagen kann. Ich habe keine Idee mehr wo ich noch suchen sollte.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip FrameTest.zip (6,5 KB, 11x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz