AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Installationsprobleme Delphi 10.4

Ein Thema von freimatz · begonnen am 4. Dez 2020 · letzter Beitrag vom 5. Dez 2020
Antwort Antwort
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.500 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Installationsprobleme Delphi 10.4

  Alt 4. Dez 2020, 11:08
Hallo himitsu,

Danke erstmal. Sind ja eine Menge Informationen.

1. Die Umstellung hat geklappt.

2. Die Hilfe hätte ich vielleicht schon gelesen wenn ich gewusste hätte dass es eine gibt. Auf der Seite "My Registered User Downloads" sehe ich nichts davon. Auf dem ISO sehe ich nur zwei Dateien.
Vermutlich habe ich es auch verdrängt. Nach meiner Erfahrung ist nach Delphi 7 und bis XE die Hilfe für mich in 99% der Fälle völlig unbrauchbar gewesen und ich habe mit googeln schneller Hilfe bekommen.
Wenn ich in delphi auf die Hilfe gehe (dann ist die Installation schon durch) komme ich zu "Help for RAD Studio 10.4 Denali". Was bitte ist "Denali"? Wenn ich dort auf "Installation" gehe, steht unten "Category: Berlin". Für mich alles recht verwirrend.

3. Die drei Patches habe ich dann (nochmals) in der Reihenfolge 1,2,3 installiert. Die Benutzerfreundlichkeit könnte schon besser sein.

4. Bei "My Registered User Downloads" finde ich kein "10.4.1".

Wie dem auch sei. Ich kann jetzt mal Arbeiten. Das mit dem eBook klappt recht gut. Für meien Hauptanwendung muss ich mich erst mal um die Fremdkomponenten kümmern.
Danke nochmals.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.476 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Installationsprobleme Delphi 10.4

  Alt 4. Dez 2020, 18:11
Die Hilfe hat sich in den letzten Jahren stark gebessert.

Anfangs dachte man zu Allem steht was, weil die Hilfe plötzlich der Index groß wurde, aber da die Hilfe-Seiten aus dem Quellcode generiert werden, stand an vielen Stellen oft nur "hier steh nichts" oder "Das ist Property Xyz in Klasse TAbc" (was man vorher schon wusste).
Auf http://docwiki.embarcadero.com/ hast immer die aktuellste Hilfe
und ähnlich zu Wikipedia darf jeder dort Einträge/Änderungen einreichen. (über die DPSuche, Google und Co. lässt sich das schön durchsuchen)

Hier läd Daniel auch öfters mal den Index des Docwiki rein, somit findest die Delphi-Hilfe auch im Forum.
https://www.delphipraxis.net/dp_reference.php
Delphi-Referenz durchsuchenTFile.ReadAllLines
Die DP-Referenz lässt sich auch als Suchprovider im Browser registrieren. (neben Google, Bing, DuckDuckGo uws.)
Und das gibt es hier auch irgendwo als Plugin für die Delphi-IDE, wo bei F1 dann online gesucht wird.

Zitat:
Bei "My Registered User Downloads" finde ich kein "10.4.1".
Ja, die alte Webseite ist tot und wird nicht weiter gepflegt.
Neue Downloads jetzt im neuen Portal. (das ist auch schneller, als die alte Seite)
qc.embarcadero.com -> quality.embarcadero.com
cc. und codecentral.embarcadero.com -> my.embarcadero.com
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Dez 2020 um 18:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.091 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Installationsprobleme Delphi 10.4

  Alt 4. Dez 2020, 19:14
2. Die Hilfe hätte ich vielleicht schon gelesen wenn ich gewusste hätte dass es eine gibt.
Vermutlich habe ich es auch verdrängt. Nach meiner Erfahrung ist nach Delphi 7 und bis XE die Hilfe für mich in 99% der Fälle völlig unbrauchbar gewesen und ich habe mit googeln schneller Hilfe bekommen.
Wenn ich in delphi auf die Hilfe gehe (dann ist die Installation schon durch) komme ich zu "Help for RAD Studio 10.4 Denali".
Was bitte ist "Denali"? Wenn ich dort auf "Installation" gehe, steht unten "Category: Berlin". Für mich alles recht verwirrend.
Denali ist was, das Google sicher nicht hätte finden sollen.
Das war ein Codename. Und außerdem ist es ein Berg in den USA.

Und ja: wie himitsu schon schrieb: auch mit Google bekommt man die Web-Version der Hilfe.
Inzwischen wird glaube ich sogar das Thema aus der neuesten Version als erster solcher Treffer
bei Google gelistet. Bis vor kurzem hat einem Google meist erst den Treffer für D2009 geliefert...
Aber das scheinen die jetzt hinbekommen zu haben.

Grüße

TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.022 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Installationsprobleme Delphi 10.4

  Alt 4. Dez 2020, 21:35
Inzwischen wird glaube ich sogar das Thema aus der neuesten Version als erster solcher Treffer
bei Google gelistet.
Einfach bei Google z.B. so suchen:
Bei Google suchendocwiki sydney tobjectlist
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.476 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Installationsprobleme Delphi 10.4

  Alt 5. Dez 2020, 10:54
Jupp, notfalls einfach "docwiki" mit in die Suchwörter,
bzw. "site:docwiki.embarcadero.com" oder gar "site:docwiki.embarcadero.com/Libraries/Sydney" (aber man muß es ja nicht übertreiben)
und falls man doch in der falschen Version landet, dann siehe links im Menü oder einfach in der URL die "Version" entfernen und man wird zur Aktuellen geleitet (und kann da auch die Sprache ändern)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Dez 2020 um 10:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz