AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Dateien verschlüssen mit Wolgang Ehrhardts Crypt-Units
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateien verschlüssen mit Wolgang Ehrhardts Crypt-Units

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 16. Dez 2020 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2021
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Dateien verschlüssen mit Wolgang Ehrhardts Crypt-Units

  Alt 16. Dez 2020, 13:51
Der IV ist sowas ähnliches wie das SALZ, damit bei gleichem Passwort mit gleichen Daten nicht überall auf der Welt das selbe Ergebnis entsteht,
also ja, der ist "geheim" und für dich/in deinem Programm solltest du was Eigenes benutzten. (eventuell sogar für jede einzelne Verschlüsselung was Anderes)

https://de.wikipedia.org/wiki/Salt_(Kryptologie)
https://de.wikipedia.org/wiki/Initialisierungsvektor


Aber beim Ver- und Entschlüsseln natürlich jeweils das Gleiche.


Stell dir den IV einfach so vor, wie bei einem Hash den Startwert, mit dem die Berechnung beginnt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Dez 2020 um 13:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz