AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Dateien verschlüssen mit Wolgang Ehrhardts Crypt-Units
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateien verschlüssen mit Wolgang Ehrhardts Crypt-Units

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 16. Dez 2020 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2021
 
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#39

AW: Dateien verschlüssen mit Wolgang Ehrhardts Crypt-Units

  Alt 2. Jan 2021, 14:06
Ändere mal die betroffene Zeile wie folgt ab:

Cipher.Init(RawByteString('Passwort1234567890'), RawByteString(#1#2#3#4#5#6#7#99), 0); Dadurch wird die andere Variante der Init Methode aufgerufen.
In deinem Fall wurde immer die WideString Variante aufgerufen und die hat halt, da
WideString ja auch UTF16 basierend ist, immer 0-Bytes als Füllbytes für die Zeichen, die
weniger als 8-Bit zur Codierung benötigen.

Ich werde diese Änderung der Demo auch committen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz