AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Welche Datenbank benutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Datenbank benutzen

Ein Thema von bjoern · begonnen am 21. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2004
 
woki

Registriert seit: 29. Mär 2003
563 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#24

Re: Welche Datenbank benutzen

  Alt 21. Apr 2004, 17:40
Hi,

es wundert mich ein wenig, daß
firebird
hier nun gar nicht erwähnt wird.
IMHO ist Firebird
- kostenfrei
- basiert auf einer Engine, die über viele Jahre entwickelt wurde und im Einsatz war
hat
- eine große Nähe zu Borland/Interbase, so daß ein Umstieg auf ein kommerzielles Produkt relativ einfach wäre
- Trigger
- stored Procedures
- UDFs, (User Defined Functions)
- verfügt über eine sehr viel ausgeklügeltere Multi-Generationen Achitektur als Oracle
- ist sehr viel einfacher zu Warten, als eine Oracle DB, und eignet sich daher als embedded DB (würde man Oracle wählen müßte man doch immer gleich einen Oracle Admin mit ins Packet packen)
- existiert im Gegensatz zu Access/MSSQL für viele Betriebssysteme
- ist optimal für die Zusammenarbeit mit Delphi
- hat ein hohes Maß an Datensicherheit

Grüsse
Woki
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz