AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Welche Datenbank benutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Datenbank benutzen

Ein Thema von bjoern · begonnen am 21. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2004
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

Re: Welche Datenbank benutzen

  Alt 21. Apr 2004, 17:51
Oracle ist zu teuer, Vorteile ? MySql ? traue ich ehrlich gesagt nicht viel zu. ADS ? Kostenlose Variante kann nicht mal Transaktionen. Ansonsten kümmern die sich schon um einen, vor allem der Vertrieb. Vollversion ist auch nicht billig.

Für mich war deshalb klar: aus Kostengründen Interbase (Borland, 75 € pro Client, Opensource umsonst) /Firebird (kostenlos). Aus technischen Gründen auch : MGA und alles ist vorhanden, Transaktionen, Trigger, StoredProcs usw. Schnell ist es auch.

EDIT : woki war schneller, aber das konnte man nun wirklich nicht im Raum stehen lassen. Aber eines ist noch zu ergänzen : ich habe einen Server mit Linux. Da liegt die Datenbank drauf. Vom Netzwerk her greife ich mit IB/FB daruf mit Windows - Client zu. Also wenig Viren und sonstige M$-Fehler, keiner traut sich an den Server.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz