AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi 10.4.2 erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 24. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 23. Mär 2021, 13:22
Also nein, der Installer merkt sich nichts,
aber man kann ihm alles via Parameter mitgeben. (und muß nicht immer manuell das angeben)

3-4 Mal im Jahr darfst alles neu installieren.
Und jedesmal alles von vorne.

* die Einstellungen kann man sich via Migrationstool mitnehmen (auch innerhalb der gleichen Version)
* und da beim Install/Deinstall auch das komplette GetIt entsorgt wird ... da verlinkt jetzt sogar selbt Emba auf FremdTools, weil das Eigene nicht benutzbar ist (zu viele Nerven kostet)

https://github.com/corneliusdavid/AutoGetIt
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Mär 2021 um 13:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 23. Mär 2021, 13:25
Also um das mal zusammenzufassen: der Uninstaller liest den Pfad aus der Registry aus und deinstalliert dann dort. Er gibt den ursprünglichen Pfad aber nicht an den Installer weiter. Habe ich das so richtig verstanden? Dann kann man ja fast damit leben, man muss eben als Anwender aufpassen, wohin installiert wird. Klar ginge das besser, aber geschenkt, es gibt Schlimmeres.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 23. Mär 2021, 13:43
Wenn man aber Teile nachinstallieren/deinstallieren will, dann ist das schon bissl nervig. (z.B. hier wurde mit iOS installiert, aber das musste wieder runter, also ALLLLLLES nochmal von vorne)

Dabei wäre es rein technisch bestimmt möglich, eintelne Platformen/Module zu installieren/deinstallieren (weil macht eh GetIt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 23. Mär 2021, 13:48
Gut, das betrifft mich persönlich jetzt nicht, da ich Delphi ausschließlich für Windows benutze. Aber sonst würde ich das auch als Ärgernis empfinden.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 23. Mär 2021, 15:00
Wenn man aber Teile nachinstallieren/deinstallieren will, dann ist das schon bissl nervig. (z.B. hier wurde mit iOS installiert, aber das musste wieder runter, also ALLLLLLES nochmal von vorne)

Dabei wäre es rein technisch bestimmt möglich, eintelne Platformen/Module zu installieren/deinstallieren (weil macht eh GetIt)
Mit den Online-Installer (und auch dem neuen Offline-Installer) geht das aber schon über Tools - Plattformen verwalten.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 23. Mär 2021, 16:28
Hi zusammen

Ich hätte da noch eine Frage zum Wiki, wie zB. hier verlinkt wurde. Gibts das zukünftig nur noch in englisch oder japanisch?

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 23. Mär 2021, 17:19
Der deutsche Link "heißt" anders, drum wird die Übersetzung wohl nicht gefunden. (andersrum, vom Deutschen zum Englischen, da geht es)

/Sydney/de/10.4_Sydney_%E2%80%93_Release_2
/Sydney/en/10.4_Sydney_-_Release_2
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Mär 2021 um 17:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 24. Mär 2021, 00:09
Hi himitsu


Danke für die Links!

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Mär 2021, 08:27
Der deutsche Link "heißt" anders, drum wird die Übersetzung wohl nicht gefunden. (andersrum, vom Deutschen zum Englischen, da geht es)

/Sydney/de/10.4_Sydney_%E2%80%93_Release_2
/Sydney/en/10.4_Sydney_-_Release_2
Uuuuhhh, diese Kopfschmerzen!
Wirklich? Im Deutschen ist ein langer Gedankenstrich?
Hat die Links einer mit Word/Outlook erstellt und die Autokorrektur hat zugeschlagen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Mär 2021, 10:01
Hi himitsu
Der deutsche Link "heißt" anders, drum wird die Übersetzung wohl nicht gefunden. (andersrum, vom Deutschen zum Englischen, da geht es)

/Sydney/de/10.4_Sydney_%E2%80%93_Release_2
/Sydney/en/10.4_Sydney_-_Release_2
Und wie anders heisst der deutsche link? Beziehungsweise: wie findet man den deutschen Link? Ich habe diesen gesucht, indem ich die Unterschiede berücksichtigt habe. Sprich: für einen deutschen Link mal anstelle des <\en\> eben <\de\> sowie alles zwischen den beiden Unterstrichen anstelle des Bindestrichs eingefügt habe.

Dabei entsprach aber der aufgerufene englische Link nicht deinem Muster und konnte demnach nicht durch Einfügen der Unterschiede angepasst werden. Als Beispiel mag dieser Link dienen:
docwiki.embarcadero.com/RADStudio/Sydney/de/Using_VCL_TControlList_Control.

Wie komme ich also im Bedarfsfall an den gesuchten Link?

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz