AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi 10.4.2 erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 24. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2022
Antwort Antwort
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 28. Mär 2021, 16:22
hallo,

könnte hieran liegen. Bei einer Änderung hängt bei mir die IDE. Nach beenden im Tasmanager und Neustart, funktioniert es wieder.

siehe Anhang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg snap2.jpg (91,1 KB, 46x aufgerufen)

Geändert von mmw (28. Mär 2021 um 16:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 30. Mär 2021, 07:12
Hi dummzeuch

Fehlermeldung 1 beim ersten Start war (ausser einer nicht korrekten mehrzeiligen Stringzuweisung):
Zitat:
---------------------------
Exception EAssertionFailed in Modul GExpertsRS104.dll bei 0006C5D1.
Call DeactivateFontsInfo before calling this. (D:\source\_sourceforge\GExperts\externalsource\Un iSynEdit\SynTextDrawer.pas, Zeile 475).
---------------------------(*)
Sicher, dass das beim Start war? Die Meldung kommt - wenn sie kommt - normalerweise beim Beenden der IDE, nicht beim Start.
Jein. Erster Start - damit war Delphi 10.4.2 gemeint.

Zitat:
Mehr oder weniger soeben Delphi 10.4.2 installiert. Bislang nicht richtig nachkontroliert habe ich die Fremdkomponenten. Fehlermeldung 1 beim ersten Start war (ausser einer nicht korrekten mehrzeiligen Stringzuweisung):
Zitat:
---------------------------
Exception EAssertionFailed in Modul GExpertsRS104.dll bei 0006C5D1.
Call DeactivateFontsInfo before calling this. (D:\source\_sourceforge\GExperts\externalsource\Un iSynEdit\SynTextDrawer.pas, Zeile 475).
---------------------------(*)
Die liess sich wegklicken und ist seither verschollen...
Ich hatte Delphi neu gestartet und die besagte Fehlermeldung nicht mehr erhalten. Unter Delphi 10.4-1 hatte ich meiner Erinnerung nacht GXRS10-138Beta1.exe installiert. Nachdem ich beim schliessen von Delphi ein Macrofenster angezeigt kriegte, das Delphi bei anklicken ins Nirwana schickte (abschuss via Taskmanager) installierte ich die offensichtlich neueste Verion GXRS10.4_1.3.18_experimental-twm_2021-02-21.exe und hab seither keine Probleme mehr.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
261 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 15. Apr 2021, 09:45
Bei mir funktionieren unter FMX die PopupMenus nicht mehr.

Die Abfrage in FMX.Controls

Result := FPopupMenu <> nil;
if Result then

ergibt immer false. Ist dies bei Euch auch so?

Problem ist, dass intern das falsche Objekt gefunden wird. Aber wieso?
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF

Geändert von jziersch (15. Apr 2021 um 10:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
942 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 15. Apr 2021, 12:37
Ich habe bei mir ein PopupMenu an einem TTMSFMXGrid und dies funktioniert auch mit Delphi 10.4.2, so wie es soll. Es geht auf und ich kann auch eine Alternative wählen.
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
261 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 15. Apr 2021, 16:43
Danke, jetzt geht es bei mir auch auf einem einfachen Formular.
Aber nicht auf einem anderen auf dem auch ein TabControl ist. Das TabControl scheint alle Kontext-Mouseclicks zu bekommen, entsprechend verschoben von seiner rechten oberen Ecke.
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
710 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 15. Apr 2021, 17:51
Danke, jetzt geht es bei mir auch auf einem einfachen Formular.
Aber nicht auf einem anderen auf dem auch ein TabControl ist. Das TabControl scheint alle Kontext-Mouseclicks zu bekommen, entsprechend verschoben von seiner rechten oberen Ecke.
Bei einem bestehenden Projekt habe ich besagtes Problem auch.
Darum habe ich kurzerhand ein neues Projekt gestartet, und ein Striggrid und ein Popupmenü integriert. Es funktioniert nicht, sprich das Menu geht nicht auf

Nachtrag:
Beim bestehenden Projekt wird das Popupmenu angezeigt - ABER...

In meinem Fall habe ich ein normales Stringgrid, welches Daten von einer DB enthält.
- Wenn ich mit der rechten Maustaste klicke passiert mal nichts sichtbares (PC).
- wenn ich bei einem Tablet das Popupmenu aufrufe (Finger lange gedrückt halte), erscheint das Menü.
Allerdings ist die Anzeigeposition abhängig von der gewählten Zelle (immer rechts und unterhalb der Zelle).
Die hat den unschönen Effekt, dass ab einer gewissen Spalte/Zeile das Popupmenü schlicht nicht mehr sichtbar ist
- Wenn ich z.B. bei einem Doppelklick die Position des Menüs manuell setze, wird es wunschgemäss angezeigt (PC+Tablet)
PopupMenu1.Popup(400, 700);
Roland

Geändert von blawen (15. Apr 2021 um 19:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
942 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 15. Apr 2021, 19:12
Bei mir liegt das FMXGrid auch auf einem TabControl und trotzdem ging es. Mysteriös.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz