AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi TStringGrid-Dateninhalt wirklich darauf zugreifen/löschen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TStringGrid-Dateninhalt wirklich darauf zugreifen/löschen

Ein Thema von Nixsager · begonnen am 2. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2021
 
Nixsager

Registriert seit: 15. Aug 2012
13 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

AW: TStringGrid-Dateninhalt wirklich darauf zugreifen/löschen

  Alt 2. Mär 2021, 13:38
Mir geht es nicht darum den Inhalt der Felder zu ändern, sondern darum die Daten wirklich zu entfernen um damit auch den Speicher frei zu machen.

Denn wenn ich ein Datenfeld habe, und sämtliche Einträge aus dem Datenfeld in das TStrinGrid einfüge, liegen die Daten ja doppelt vor. Einmal im Datenfeld und dann im TStringGrid.
Und wenn ich ein anderes Datenfeld das von der Datenmenge kleiner als das Aktuelle ist, bleiben Restdaten vom vorherigen Datenfeld in dem TStringGrid zurück, was ja unnötig Speicher braucht.

Die einzigen Ideen die mir eingefallen sind, ein TStringGrid dynamisch zu erzeugen um so den Speicher wieder frei zu machen indem ich das TStringGrid auflöse, oder eigene Bildlaufleisten und Positionangaben zu nutzen und nur bestimme Einträge aus dem Datenfeld in dem TStringGrid anzuzeigen.
GPL = Greatest Pest License !!!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz