AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AnsiString speichern und laden

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 9. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2021
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.556 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: AnsiString speichern und laden

  Alt 9. Mär 2021, 23:50
Da Byte und AnsiChar gleich groß sind, kann man statt der Schleife und jedem Char einzeln auch einmal Move oder SetString verwenden.


Statt den direkten Casts (siehe Rolf Frei) kann man auch TEncoding verwenden. (die Casts sind hier aber einfacher)

Und wenn du schon TFile.WriteAllBytes verwendest ... dir ist aufgefallen, dass es da auch Methoden für Text/String gibt?
Und TStringStream gibt es auch noch. (das uralte AssignFile+Write hat noch ein AnsiString als Input)


Viele Standardfunktionen gehen nutzen halt String und es gibt sie nicht mit AnsiString, darum ist geht hier dann oft der Umweg über einen String (UnicodeString).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Mär 2021 um 00:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz