AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein UTF8 und UTF8 mit BOM und dann auch noch Java
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UTF8 und UTF8 mit BOM und dann auch noch Java

Ein Thema von creehawk · begonnen am 30. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2021
Antwort Antwort
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
672 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: UTF8 und UTF8 mit BOM und dann auch noch Java

  Alt 30. Mär 2021, 11:29
Warum so "kompliziert" mit Streams hantieren und nicht einfach die eingebauten Funktionen nutzen?

Delphi-Quellcode:
var
  strList: TStringList;
begin
  [...]
  strList.writeBOM:=false;
  strList.SaveToFile('myfile.txt',TEncoding.UTF8);
  [...]
end;
Oder gibt es die Eigenschaft "WriteBOM" bei Delphi 10.2 noch nicht? Falls es sie gibt, wäre das wohl die einfachste Lösung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.689 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: UTF8 und UTF8 mit BOM und dann auch noch Java

  Alt 30. Mär 2021, 11:52
Einfach will hier keiner
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.230 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: UTF8 und UTF8 mit BOM und dann auch noch Java

  Alt 30. Mär 2021, 12:06
Oder gibt es die Eigenschaft "WriteBOM" bei Delphi 10.2 noch nicht? Falls es sie gibt, wäre das wohl die einfachste Lösung.
Da gibts was "out of the box"

Müsste man schauen ob es auch für die JSON-Klassen gibt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
672 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: UTF8 und UTF8 mit BOM und dann auch noch Java

  Alt 30. Mär 2021, 12:13
Müsste man schauen ob es auch für die JSON-Klassen gibt.
Ich hatte jetzt gar nicht groß weiter auf das JSON geachtet, weil der OP von Stringlisten geschrieben hatte. Daher ging ich jetzt einfach von der TStringList aus und nicht vom JSONWriter oder ähnlichem.

Ich hab übrigens selbst erst vor einigen Monaten hier in der DP gesehen, dass es das "WriteBOM" mittlerweile gibt und das auch jahrelang anders gelöst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.127 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: UTF8 und UTF8 mit BOM und dann auch noch Java

  Alt 30. Mär 2021, 12:21
Ich hatte mich schon gewundert, woher die BOM kommt, weil TEncoding keine BOM hinzufügt, da das auch für Textfetzen nutzbar ist. Macht also TStringList.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
creehawk

Registriert seit: 1. Jul 2013
Ort: Hamburg
243 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: UTF8 und UTF8 mit BOM und dann auch noch Java

  Alt 30. Mär 2021, 15:31
Tolle Wurst.

Ich rödel jetzt geschlagene Stunden in Streams und Kodierungen rum, hadere mit dem Schicksal und bereite innerlich meinen Rückzug ins Kloster vor, und da kommt einer und sagt schlicht :

    StringList.WriteBom := False; Fertig. Problem gelöst. Einfach so. Ohne Rücksicht auf mein inneres Gleichgewicht.

Ich gehe jetzt erstmal Holz hacken. Oder die Wiese hinter HAus umgraben. Oder doch ins Kloster?

creehawk
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.127 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: UTF8 und UTF8 mit BOM und dann auch noch Java

  Alt 30. Mär 2021, 17:04
Nicht schlimm. WriteBOM ist nicht so offensichtlich, da es an einer Stelle definiert ist, an der man es nicht erwartet. Man würde eher die Existenz von TEncodingUTF8NoBOM erwarten, aber TEncoding-Erben können keine „Header“ erstellen (da sie für den Einsatz mit – in sich jedoch gültigen – Teilstrings gedacht sind), oder einen zusätzlichen Parameter bei SaveToFile/SaveToStream. Es fehlt auch z.B. bei TStringStream.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: UTF8 und UTF8 mit BOM und dann auch noch Java

  Alt 30. Mär 2021, 19:52
Ich gehe jetzt erstmal Holz hacken. Oder die Wiese hinter HAus umgraben. Oder doch ins Kloster?
Warum nicht alles drei?
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
941 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: UTF8 und UTF8 mit BOM und dann auch noch Java

  Alt 31. Mär 2021, 06:48
Du musst deinen Arbeitsansatz ändern:
- Frage im Forum stellen
- Holzhacken gehen
- Antwort im Forum lesen
- kurz den Kopf schütteln
- weiter programmieren

Dann hast du eine Lösung für dein Problem und einen Hof voll gehacktem Holz und bist ausgeglichener.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz