AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 31. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2025
 
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.117 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 6. Nov 2024, 19:30
Hallo Zusammen,


ich habe ein allgemeine Frage zum Viewer. In dieser Komponenten ist ein E-Rechnungsviewer integriert.
Es gibt unendliche viele Rechnungsvarianten. Anhand den zwei Beispielen würde mich interessieren wie der Viewer das darstellen soll.

-Rechnung-A z.B. von einem Baumarkt.
beinhaltet die Positionen ArtikelNr, Menge, Einzelpreis und Pos.Gesamt.

-Rechnung-B z.B. Kabel verkauf in Meterware.
beinhaltet die Positionen ArtikelNr, Menge, Grundpreis, Kupferzuschlag, Legierungszuschlag, Teuerungszuschlag, Schnittzuschlag und Pos.Gesamt.

Ein Viewer muss beide Rechnungen darstellen können.

Bei Bauleistungsrechnungen wird es noch viel komplexer durch die Zahlungsanforderungen. Hier wird über die Laufzeit des Projektes nur die Mehrung in Rechnung gestellt. Am Ende einer jeden Rechnung werden alle vorher gestellte Rechnungen aufgelistet und auch der Zahlungseingang und das wird gegengerechnet. Die Rechnung macht jetzt also 1.500.000 € aus aber zu Zahlen ist nur die Mehrung von 23.500€. In irgend ein Anschreiben von der Behörde ist zu lesen dass die E-Rechnung derzeit keine Schluss-Rechnung darstellen kann. Es sollen nur Teilrechnungen erzeugt werden. Eine Zahlungsanforderungen ist dann so eine Teilrechnungen.

So ein Viewer kann doch unmöglich alle diese Varianten berücksichtigen. Werden nun alle Rechnungen auf den kleinsten gemeinsamen Nennen heruntergebrochen und nur ArtikelNr, Menge, Einzelpreis und Pos.Gesamt. oder was steckt für eine Magie dahinter?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz