AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 15. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?

  Alt 15. Apr 2021, 20:45
Zu deiner 2. Frage
Ich würde die jeweilige Cloudlösung der mobilen Betriebssysteme nutzen. Das hat mehrere Vorteile, u.a. Datensicherheit (ja, ich vertraue einer Cloud mehr als das dem Anwender zu überlassen -und da schließe ich mich mit ein-), kollaboratives arbeiten und garantiert immer an der letzten Version weiterarbeiten, egal von welchem Gerät uvm.
Auch Windows kann ja iCloud und Google Drive nutzen.
Für ein IOS-Programm habe ich tatsächlich schon so was integriert. Aber für Android gibt es keine Cloud, oder kann man iDrive ansprechen (also direkt, ohne weitere Drittlösungen oder Komponenten verwenden zu müssen)?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?

  Alt 15. Apr 2021, 20:54
oder kann man iDrive ansprechen (also direkt, ohne weitere Drittlösungen oder Komponenten verwenden zu müssen)?
Ob man Google Drive ohne Dritthersteller direkt ansprechen kann weiß ich leider auch nicht. Ich weiß nur, dass z.B. TMSCloudpack den Zugriff auf Google Drive unterstützt.
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)

Geändert von juergen (15. Apr 2021 um 20:57 Uhr) Grund: Yeah, 1000 Beiträge... ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?

  Alt 16. Apr 2021, 07:31
Ideensammlung:

Du könntest deiner Desktopanwendung einen Serverteil spendieren und deine App am mobilen Device kommuniziert direkt mit dem Serverteil + transferiert die Daten, wenn die Größe das zulässt. Das ist uU frickelig, wenn eine Firewall dazwischen ist. Auch muss die App den Server eindeutig identifizieren können.

Deine Desktopanwendung kopiert Daten auf einen FTP Bereich und deine App holt sie von dort ab. Auch da müssen die Daten je Kunde eindeutig sein.

Du machst nur eine Export bzw Importschnittstelle und überlässt es dem User, wie er die Daten transferiert.

Du verlegst die Daten grundsätzlich in die Cloud + benötigst damit keinen Sync mehr. TMS hat da was, das das unterstützt.

Daten in der Cloud kann auch heißen, dass du einen eigenen Azure/Amazon/etc-Server (File oder DB) betreibst, der die Daten hostet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?

  Alt 16. Apr 2021, 08:03
Ganz dumme Idee: Lass doch deine Desktop-Anwendung alles in eine Datei (zB ZIP) packen, nenne sie aber nicht .zip, sondern .meine-anwendung. Die Erweiterung meine-anwendung registrierst du dann im Manifest (oder wie man das nennt) mit deiner App, sodass diese angeboten wird um so eine Datei zu öffnen.

Ob der Benutzer dann so eine Datei sich selbst per Mail oder Instant-Messenger, Cloudspeicher oder Bluetooth selbst schickt ist dann völlig egal.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#5

AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?

  Alt 4. Jun 2021, 22:41
Guck mal wie Keepass (PC) und Keepass2Android (Android) das macht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?

  Alt 4. Jun 2021, 22:45
Ich habe es jetzt so gerettet, dass ich in den (wenigen) relevanten Units {$ZeroBasesStrings OFF} definiert habe und es mit Delphi 10.3.3 compiliert, hat funktioniert. So konnte ich noch Android 5 bedienen...
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#7

AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?

  Alt 4. Jun 2021, 22:48
Wieso bedient man denn noch Android 5? Jeder vernünftige Anwender, sollte ich von so alten Versionen fernhalten.
Auf so einem alten System, würde ich doch niemals meine privaten Daten ablegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?

  Alt 4. Jun 2021, 23:03
Wieso bedient man denn noch Android 5? Jeder vernünftige Anwender, sollte ich von so alten Versionen fernhalten.
Auf so einem alten System, würde ich doch niemals meine privaten Daten ablegen.
Also beim Anwender drehte es sich um ein Android 8 Tablett (er hat aber auch ein Android 11 Phone), aber faktisch betrachtet funktionieren auch Android 5 Geräte damit.

Davon abgesehen ist es auch nicht immer eine Frage der Vernunft, nicht jeder Anwender kann sich jedes Jahr ein neues Handy oder Tablett kaufen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.580 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?

  Alt 5. Jun 2021, 16:08
Ich habe es jetzt so gerettet, dass ich in den (wenigen) relevanten Units {$ZeroBasesStrings OFF} definiert habe und es mit Delphi 10.3.3 compiliert,
Im 10.4.2 ist das nun auch Standard, also in allen Systemen wird nun endlich standardmäßig einheitlich gearbeitet.
(bloß die String-Helper sind überall ab 0, aber auch das schon immer einheitlich)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?

  Alt 5. Jun 2021, 21:50
Ich habe es jetzt so gerettet, dass ich in den (wenigen) relevanten Units {$ZeroBasesStrings OFF} definiert habe und es mit Delphi 10.3.3 compiliert,
Im 10.4.2 ist das nun auch Standard, also in allen Systemen wird nun endlich standardmäßig einheitlich gearbeitet.
(bloß die String-Helper sind überall ab 0, aber auch das schon immer einheitlich)
Ich habe gerade nur für Android die Programme neu gemacht (wegen Android 11).
Wie ist es denn bei IOS?
Bleibt es da bei der Nullbasierten Zählung oder ist es nun auch 1-basiert? Das wäre schön, dann könnte ich meinen Source an einigen Stellen deutlich vereinfachen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz