AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 15. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2021
 
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?

  Alt 18. Apr 2021, 09:13
Hallo Harry,

ich habe eine Warnwirtschaft bei der die Kunden / Artikel usw. auf der APP verfügbar sind. Ich habe
dafür einen DataSnap Server der die Verbindung zur Datenbank herstellt und die Daten für die Android APP zur Verfügung stellt.

Die Android APP arbeitet mit TClientDataSet holt sich die Daten (Zeitstempel) speichert diese auf dem Mobilen Gerät (SaveToFile). Beim Starten der APP
werden die Daten erste geladen (LoadFromFile) und bei vorhandener Verbindung zum Server eventuell aktualisert.

Damit sind die Daten auf dem Mobilen Gerät immer aktuell und auch verfügbart wenn keine Verbindung zum Server besteht. Die Daten können auch
auf dem Mobilen Gerät aktualisiert werden. z.B. Tel. Nr.

Gruß Amanda
Danke Dir für die Beschreibung dieser zusätzlichen Möglichkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz