AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Digitalisierung Deutschland

Ein Thema von haentschman · begonnen am 30. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Digitalisierung Deutschland

  Alt 5. Mai 2021, 08:01
Muss ich zugeben, hätte ich nicht gedacht.
Dann sollte Dir das hier auch zu Denken geben.
Die Verursacher sind sich der Gefährdung bei ihren eigenen Kindern wohl bewusst

Ich denke aber ein normales Maß "Tablet" ist schon OK, wenn man das als Werkzeug benutzt, und nicht als Schreib-Ersatz.
Es könnte aber sein dass die Schulen unter umständen darunter verstehen 100% Smartboard mit Kopie auf die Schüler-Tablets.
Themen werden gegoogelt statt im Buch oder Lexikon recherchiert.

Das sieht erstmal cool und modern aus, trägt aber wohl auch zur allgemeinen Verdummung bei.
Schaltet man dann den Kindern den Strom aus sind sie komplett hilflos
Bildschirmzeit und das hier digitalisierte Lernen würde ich schon trennen (Spielen vs. Lernen, Produktiv nutzen). Aber klar sollte man als Eltern einen blick drauf haben wie hoch diese Zeiten sind und falls das Kind es nicht selber schafft dies zu regulieren, eingreifen. Gibt mir nicht zu denken, sollte allen Eltern bewusst sein. Ich bekomme shcon immer das wenn ich kids auf Fahrrad mit dem Blick (fast dauerhaft) nach unten aufs Smartphone sehe.
Sie sollen mit der Technik arbeiten aber das Maß ist wichtig.

Ich wollte genau das sagen, dass das nicht passieren sollte, was du im 2. Absatz geschrieben hast.

Ich selber habe früher oft andersherum viel gelernt:
Erst in der Schule analog geschrieben und gezeichnet, später dann in Word die Reinschrift (incl. der Zeichnungen) nochmals angefertigt.
Das gab nicht nur gute Noten (gute Mappe, Stoff autom. wiederholt und besser gemerkt), sondern half auch das technische Verständnis im Umgang mit Word etc. zu verbessern und hinzubekommen.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Digitalisierung Deutschland

  Alt 5. Mai 2021, 08:32
Zitat:
Sie sollen mit der Technik arbeiten
Oder die Technik arbeitet für sie.

Bei Fußgängerampeln gibt es nun auch Ampeln mit rot/grünen LEDs unten im Bordstein, damit man nicht hochgucken muß.
Vielleicht sollten wir sowas auch in Fahrradwege integrieren.


Mehr technik in schulen und dort das "Benutzen" lernen kann scheinbar nicht schaden.
Laut Pisa ist unsere Jugend in punkto Medienkompetenz aktuell wohl nicht so gut.

Von den Digital Natives (sind sie das jetzt noch, oder gibt's schon was Neues) hätte ich mehr erwartet, als wie von uns uralten analogen Vor-Millennials (k.A. was ich nochmal war), die es sich im hohen Alter noch selbst beibringen mussten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Mai 2021 um 08:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Digitalisierung Deutschland

  Alt 5. Mai 2021, 12:25
Laut Pisa ist unsere Jugend in punkto Medienkompetenz aktuell wohl nicht so gut.
Oh, da kenne ich aber noch jemanden, der mit der Medienkompetenz eher auf Kriegsfuß steht.

https://www.delphipraxis.net/203882-...corona-34.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Digitalisierung Deutschland

  Alt 5. Mai 2021, 12:34
Ist aber auch nicht immer so leicht.

Ich hab auch eine gute Ausrede.
Wir hatten es nie in der Schule gelernt. Das Internet (Google/Facebook/Twitter/Wikipedia/FakeNews/AlternativeWahrheiten/uws.) gab es damals noch nichtmal.

Steckte bestimmt in einer Blase.
Später nochmal versucht genauso zu suchen und bekam komplett andere Ergebnisse.
Wollte wissen von welcher Seite das war, aber fand sie nicht mehr, auch nicht in der Browserhistorie.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Mai 2021 um 13:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Digitalisierung Deutschland

  Alt 5. Mai 2021, 13:27
Dein Argument steht auf wackligen Füßen, denn Informations-, Lese-, Daten- und Medienkompetenz ist etwas, was es auch schon vor dem Internet gab und gefordert war.

Das finden und lesen der entsprechenden Artikel in einem großem Online-Lexikon verbleibt dem geneigten Leser als Hausaufgabe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Digitalisierung Deutschland

  Alt 5. Mai 2021, 13:33
Nja, wenn man grad garnichts weiß, dann nehme ich mir oftmals das, was die Mehrheit sagt. (die ich grad sehe)
Und dort waren einfach viele Seiten in der Vorschau, die alle fast das Geiche sagten. Und dann hatte ich mir von oben was genommen, dass so gen Mitte tentierte.

Meisten stimmt das dann auch, oder ist wenigstens nicht ganz falsch / nah dran. (Schwarmintelligenz)

Und wie man sieht, kann es auch mal passieren, dass man sich total verläuft und ... naja.


Dass der Wert, zu diesem Zeitpunkt nicht ganz weit oben sein konnte, dass hatte ich auch der Berichterstattung von ARD und Co. geschlossen,
aber wie weit unten er sein musste .... tja, knapp daneben gegriffen.

Stand heute ist er auch erst auf 8%, falls ich das vorhin in den Nachrichten richtig gehört hatte. (Vollständig Geimpfte)
Nochmal gesucht, fand ich anfangs überall nur, dass man die "gleichberechtig wie Genesene behandeln will", aber nicht die Anzahl.
8,3% entdeckte ich dann doch noch.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Mai 2021 um 15:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Digitalisierung Deutschland

  Alt 5. Mai 2021, 17:30
[QUOTE=himitsu;1488607]
Zitat:
Bei Fußgängerampeln gibt es nun auch Ampeln mit rot/grünen LEDs unten im Bordstein, damit man nicht hochgucken muß.
Tatsächlich, so ein Schwachsinn.

Die sollten mal lieber die Ampeln aus China übernehmen, wo bei rot/grün groß in LED angezeigt wird wie lange die Phase noch dauert.
Wenn man sieht wie lange man warten / noch fahren kann, würde das den Verkehrsfluss sicherlich enorm steigern,
damit auch die letzten Penner bei rot schonmal den Gang eingelegt haben.

Aber hier in DE wird sich gerne mit Nebenkriegsschauplätzen beschäftigt, statt mal echten Mehrwert zu schaffen.
Wahrscheinlich gibt es Beides nicht, wegen ausufernder Bürokratie, die sowas aus Brandschutzgründen verbietet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Digitalisierung Deutschland

  Alt 5. Mai 2021, 17:50
Bei uns wird das ungern gemacht, weil man befürchtet, dass hier Leute/Autos in letzter Sekunde nochmal Vollgas geben, um grad noch so rüber zu kommen.

Aber in China macht die Ampel dann auch ein Foto von dir, zeigt das überall auf einer großen Leinwand an und du bekommst ein Minus auf dein Sozialkonto, falls du es doch nicht mehr geschaft hast und doch knapp bei Rot rüber bist. (drum traut sich das dort niemand )

In Japan gibt es auch solche Ampeln, aber die Japaner haben kulturell auch krass viel mehr Disziplin, als wie wir Deutschen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Mai 2021 um 19:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Digitalisierung Deutschland

  Alt 5. Mai 2021, 20:45
Bei uns wird das ungern gemacht, weil man befürchtet, dass hier Leute/Autos in letzter Sekunde nochmal Vollgas geben, um grad noch so rüber zu kommen.
Wieso, das mache ich doch gerade jetzt, weil ich hoffe noch bei Halbrot drüber zu kommen.
Wenn ich weiss das ich es sowieso nicht schaffe, dann lasse ich das sein

Ich merke schon, das haben sich sicher Psychologen und Sozialwissenschaftler ausgedacht ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

AW: Digitalisierung Deutschland

  Alt 5. Mai 2021, 18:50
Bei uns wird das ungern gemacht, weil man befürchtet, dass hier Leute/Autos in letzter Sekunde nochmal Vollgas geben, um grad noch so rüber zu kommen.
Ich dachte auch erst, oh, warum eigentlich nicht? Danke für den Hinweis, das erklärt das.

Geändert von Der schöne Günther ( 5. Mai 2021 um 18:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz