AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Digitalisierung Deutschland

Ein Thema von haentschman · begonnen am 30. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2021
 
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#27

AW: Digitalisierung Deutschland

  Alt 5. Mai 2021, 08:01
Muss ich zugeben, hätte ich nicht gedacht.
Dann sollte Dir das hier auch zu Denken geben.
Die Verursacher sind sich der Gefährdung bei ihren eigenen Kindern wohl bewusst

Ich denke aber ein normales Maß "Tablet" ist schon OK, wenn man das als Werkzeug benutzt, und nicht als Schreib-Ersatz.
Es könnte aber sein dass die Schulen unter umständen darunter verstehen 100% Smartboard mit Kopie auf die Schüler-Tablets.
Themen werden gegoogelt statt im Buch oder Lexikon recherchiert.

Das sieht erstmal cool und modern aus, trägt aber wohl auch zur allgemeinen Verdummung bei.
Schaltet man dann den Kindern den Strom aus sind sie komplett hilflos
Bildschirmzeit und das hier digitalisierte Lernen würde ich schon trennen (Spielen vs. Lernen, Produktiv nutzen). Aber klar sollte man als Eltern einen blick drauf haben wie hoch diese Zeiten sind und falls das Kind es nicht selber schafft dies zu regulieren, eingreifen. Gibt mir nicht zu denken, sollte allen Eltern bewusst sein. Ich bekomme shcon immer das wenn ich kids auf Fahrrad mit dem Blick (fast dauerhaft) nach unten aufs Smartphone sehe.
Sie sollen mit der Technik arbeiten aber das Maß ist wichtig.

Ich wollte genau das sagen, dass das nicht passieren sollte, was du im 2. Absatz geschrieben hast.

Ich selber habe früher oft andersherum viel gelernt:
Erst in der Schule analog geschrieben und gezeichnet, später dann in Word die Reinschrift (incl. der Zeichnungen) nochmals angefertigt.
Das gab nicht nur gute Noten (gute Mappe, Stoff autom. wiederholt und besser gemerkt), sondern half auch das technische Verständnis im Umgang mit Word etc. zu verbessern und hinzubekommen.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz