AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fenstergröße (Android)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 5. Mai 2021 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2021
Antwort Antwort
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
932 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Fenstergröße (Android)

  Alt 5. Mai 2021, 12:02
Also bei mir passt die Fenstergröße (auf jetzt 3 Devices geprüft) der Handy-App.
Ich habe das Fenster auch unter Android auf Maximized gestellt, ohne zu wissen, ob es irgendetwas hilft.
Meine App ist aber fest auf Landscape eingestellt, das sollte aber keinen Unterschied machen.
Ich habe auf dem Form ein TLayout und darin dann ein TTabControl bzw. TPanel-Elemente.
Über das Layout kann ich dann ganz gut skalieren.

Die Breite des TabControl setzt ich erst nach dem ersten durchlaufenen FormActivate (und allen darauf folgenden FormResize) wie untenstehend
D.h. im ersten FormResize mache ich noch nichts, weil FormActivate noch nicht abgeschlossen ist.

Delphi-Quellcode:
  xwidth:=self.clientWidth * (1 / layout.scale.X);
  xheight:=self.clientHeight * (1 / layout.scale.Y);

  TabControl.Position.X:=3;
  TabControl.Position.Y:=0;
  TabControl.height:=xheight - 2;
  TabControl.Width:=xwidth - 8; //bzw. -2 wenn TabControl.Position.X:=0 genutzt wird
Ich setze die Position und Größe aller Design-Elemente manuell im Code abhängig von xwidth und xheight.
Ist zwar aufwändig, aber nur so habe ich es wirklich im Griff. Ich nutze an der Stelle also keine automatischen Positionierungen.
Je nach xwidth setze ich zum Teil auch die Font-Größe dann anders. Ist aufwändig, aber so funktioniert bei mir alles bei extrem vielen Design-Elementen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.483 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Fenstergröße (Android)

  Alt 5. Mai 2021, 12:16
Der Inhalt der Form dürfte nicht das Problem sein. Der sollte sich ins Fenster einpassen.
Wenn ich das Fenster im FormDesigner größenändere, dann passt der Inhalt auch immer. (Align, TLayoutIrgendwas und Co.)

Hier sieht es so aus, als wenn die ganze Form sich nicht in den Bildschirm einpasst.



Das Maximized will ich eigentlich nicht setzen, da diese Anwendung auch im Windows laufen soll und dort natürlich als "kleineres" Fenster.
Aber es machte eh keinen Unterschied, im Android.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Mai 2021 um 12:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.483 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Fenstergröße (Android)

  Alt 6. Mai 2021, 18:22
Wenn ich das Fenster verkleinere / enorm verkleinere, dann hat es keinerlei Auswirkung.
Auch im OnCreate oder beim ButtonClick das Height zu ändern Height := 100; , macht garnichts.

Nur wenn ich das Fenster über den sichtbaren Bereich des FormDesigners ausweite, wird es irgendwann etwas größer/höher, aber dann schlägt es wieder um und wird plötzlich schlagartig kleiner, als wie auf dem Bild.

Am Inhalt sollte es auch nicht liegen, denn egal wie die Hintergrundfarbe des Fensters ist, ich sehe da immer nur schwarze Ränder.

Auch wenn es nicht ganz Vollbild wäre, aber wenigstens oben und unten an die Systemleisten ranreichen würde, das wäre ja OK für mich, aber so?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot_20210506-191125.jpg (13,4 KB, 18x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Mai 2021 um 18:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
932 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Fenstergröße (Android)

  Alt 6. Mai 2021, 19:18
Stell doch mal dein Projekt ein, ist ja noch schön leer. Ich kann es gerne mal auf meinen Geräten starten um zu sehen, ob es dort auch so aussieht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.483 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Fenstergröße (Android)

  Alt 6. Mai 2021, 19:26
Hab zwar inzwischen ein paar Komponenten verschoben/eingefügt, aber dieses Problem hatte ich schon von Anfang an.

Delphi 10.4.2 (noch ohne den Patch von vor paar Tagen) > Datei > Neu > Geräteübergreifende Anwendung - Delphi > Registerkarten mit Navigation (fast ganz unten)
> Speichern > Handy ans USB > bissl warten > Strg+Shift+F9 (Run)

egal ob Android32 oder Android 64 > Smartphone mit Android 8.1
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Mai 2021 um 20:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.228 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Fenstergröße (Android)

  Alt 6. Mai 2021, 19:32
Ich nehme wirklich immer die ganz leere App als Start.
Bei den anderen würde ich wetten das die seit 5-6 IDE Generationen ungepflegt sind.

Ansonsten könnten auch Margins solche Effekte verursachen.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.091 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Fenstergröße (Android)

  Alt 6. Mai 2021, 20:53
Welches Smartphone Modell?
Solche Probleme hatte ich noch nicht.
Kannst ja Mal DEC Cipher Demo aus Google Play testen.
Wie sieht da das UI auf deinem Smartphone aus?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz