AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fenstergröße (Android)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 5. Mai 2021 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.481 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Fenstergröße (Android)

  Alt 8. Mai 2021, 17:02
Nichts Schlimmes und ist schon behoben.
https://www.delphipraxis.net/207842-...hochladen.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.481 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Fenstergröße (Android)

  Alt 9. Mai 2021, 11:04
Ich komm irgendwie nicht voran.

Hatte versucht rauszufinden wo die Unterschiede liegen
und versuchte dann Stück für Stück das in mein Projekt einzufügen, bis es endlich funktioniert, aber neee, will nicht
und ich seh nichts mehr, was irgendwie so aussehn würde, dass es noch fehlen könnte.


Nun wollte ich andersrum Stück für Stück aus dem anderen Projekt alles rausnehmen, bis es nicht mehr geht.
Und das, wo es noch geht, dann mit meinem Projekt (dem "neuen" geräteübergreifenden Projekt von Delphi) vergleichen.
* alle Komponenten von der Form gelöscht
* allen Code aus der PAS
* die Projekt-Icons (PNG) entfernt
* Projekt/Unit/Form umbenannt, damit ich die Projekte einfacher vergleichen kann
* jetzt knallte es schon
* beim Suchen, warum es knallt, hatte ich dann noch die Ausgabepfade geändert (einfach nur auf den Standard von Delphi), aber das Ergebnis blieb gleich (ändern sollte sich dadurch ja auch nichts)
* * beim Löschen der Projekt-Icons (PNG) in den Projektoptionen, blieb in DPROJ/DEPLOYPROJ was zurück. Da es wegen soeinem Dateinamen meckerte, alle Items manuell aus diesen Dateien gelöscht (aber meckerte weiter, bis zum Neustart)
* * anfangs sah ich immer wieder, dass angeblich eine der PNG nicht gefunden wurde, aber nirgendwo in den Dateien stand noch etwas davon drin
* * noch ein oder zwei mal nach umbenennen meckerte es wegen der PNG
* * Projekt mehrmals geschlossen und neu geöffnet
* * am Ende dann ganz Delphi zu und neu auf ... nur kommen die Fehler wie unten, aber damit kann ich nichts anfangen

Nun kompiliert geht es nicht mehr (Projekt liegt noch im selben Verzeichnis Demos\Cipher_FMX innerhalb des GitRepos)
Ich versteh aber nicht was Delphi hat.

* Strg+F9, also nur Kompilieren geht ohne Fehler
* Strg+Shift+F9 bzw. F9, also Kompilieren+Starten, da hängt es dann, beim "Packen", laut Fortschrittsdialog

* Project15-unsigned.apk wird nicht erstellt

die letzten Zeilen
Code:
ganz viele "paclient-Befehlszeile"
...
paclient-Befehlszeile
  c:\program files (x86)\embarcadero\studio\21.0\bin\paclient.exe -u8 
  --aaptpackage="C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\21.0\CatalogRepository\AndroidSDK-2525-21.0.40680.4203\build-tools\29.0.3\Aapt.exe,.\Android64\Debug\Project15\library,.\Android64\Debug\Project15\classes,.\Android64\Debug\Project15\res,.\Android64\Debug\Project15\assets,.\Android64\Debug\Project15\AndroidManifest.xml,C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\21.0\CatalogRepository\AndroidSDK-2525-21.0.40680.4203\platforms\android-29\android.jar,.\Android64\Debug\Project15\bin\Project15-unsigned.apk"
   
[PAClient Fehler] Fehler: E2312 ""C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\21.0\CatalogRepository\AndroidSDK-2525-21.0.40680.4203\build-tools\29.0.3\Aapt.exe" package -f -M "C:\Users\xxxxx\Desktop\coronabl\0\DelphiEncryptionCompendium\Demos\Cipher_FMX\Android64\Debug\Project15\AndroidManifest.xml" -F "C:\Users\xxxxx\Desktop\coronabl\0\DelphiEncryptionCompendium\Demos\Cipher_FMX\Android64\Debug\Project15\bin\Project15-unsigned.apk" -I "C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\21.0\CatalogRepository\AndroidSDK-2525-21.0.40680.4203\platforms\android-29\android.jar" -S "C:\Users\xxxxx\Desktop\coronabl\0\DelphiEncryptionCompendium\Demos\Cipher_FMX\Android64\Debug\Project15\res" -A "C:\Users\xxxxx\Desktop\coronabl\0\DelphiEncryptionCompendium\Demos\Cipher_FMX\Android64\Debug\Project15\assets" "C:\Users\xxxxx\Desktop\coronabl\0\DelphiEncryptionCompendium\Demos\Cipher_FMX\Android64\Debug\Project15\library" "C:\Users\xxxxx\Desktop\coronabl\0\DelphiEncryptionCompendium\Demos\Cipher_FMX\Android64\Debug\Project15\classes"" kann nicht ausgeführt werden (Fehler 1)

[PAClient Fehler] Fehler: E2312 C:\Users\xxxxx\Desktop\coronabl\0\DelphiEncryptionCompendium\Demos\Cipher_FMX\Android64\Debug\Project15\res\drawable\splash_image_def.xml:5: error: Error: No resource found that matches the given name (at 'src' with value '@drawable/splash_image').
* alles existsiert, was in den Pfaden steht
* splash_image_def.xml:5 ist
Code:
<bitmap
android:src="@drawable/splash_image"
android:antialias="true"
android:dither="true"
android:filter="true"
android:gravity="fill_horizontal"
android:tileMode="disabled"/>
* in Cipher_FMX\Android64\Debug\Project15\res\drawable\ gibt es keine Datei "splash_image", also falls sowas gemeint sein sollte
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Cipher_FMX.zip (9,7 KB, 1x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Mai 2021 um 14:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.226 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Fenstergröße (Android)

  Alt 11. Mai 2021, 10:03
* die Projekt-Icons (PNG) entfernt
! Die Icons darf man nicht rausnehmen.
Icons kommen mal mehr, mal weniger oder in anderen Ausprägungen, je nach Version von Android/iOS,
fehlt da etwas wird es in der Regel sofort krachen.

Ich kann nur empfehlen immer das leere Projekt als Referenz zu nehmen,
weil darin erstmal Alles so eingestellt ist das es läuft.
Ich würde die Dateien von Delphi immer neu anlegen lassen, bei Bedarf auch die XML-Templates, und es erstmal dabei belassen.
Nur die Entitlements, Permissions und die Bundle-ID, Provisioning muss man anpassen.

Also ich lege mir die Projekte so an, das ich immer eine aktuelle, leere App als Basis nehme, für eine neue IDE-Version,
und dann meine MainForm dazu lade.
In diese MainForm lade ich meine eigentlichen Projekt-Forms und Frames per Runtime.
Ich vermeide allzuviel in der DPR zu machen, das ist bei mir quasi nur die Hülle zum Aufruf der eigentlichen App.
Alles was passieren soll mache ich NACH FormShow, damit die App schnell starten kann,
und sich dann erst danach konfiguriert wenn sie schon läuft.
Das macht das Updaten von Apps etwas einfacher, und hilft Probleme zu lokalisieren.
Zu frühes Konfigurieren, im FormCreate, resultiert oft in Fatal Crashes die man nicht sinnvoll debuggen oder loggen kann.
Du wirst öfters mal ein neues Projekt anlegen müssen, deshalb sollte der Vorgang so optimal wie möglich sein.
Man kann mit ProjectOptions eine Vorkonfiguration speichern/laden, aber auch das mache ich eher selten weil sich
auch da immer irgendwas in der Platform Ändern könnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.481 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Fenstergröße (Android)

  Alt 11. Mai 2021, 10:16
Nja, Original sind diese Edits in den Projektoptionen leer, also sollte man doch davon ausgehn, dass man das auch wieder leer machen kann.

Aber keine Sorge, die nun fehlenden Einträge in der DPROJ hab ich inzwischen wiederhergestellt, aber ändert nichts.
Code:
<PropertyGroup Condition="'$(Base)'!=''">
    <Icon_MainIcon>$(BDS)\bin\delphi_PROJECTICON.ico</Icon_MainIcon>
    <Icns_MainIcns>$(BDS)\bin\delphi_PROJECTICNS.icns</Icns_MainIcns>
Ich habe mein Projekte (was ein mehrmals neu erzeugtes "neues" leeres Projekt ist)
und ein fremdes volles Projekt, wo die Anzeige klappt.
Anfangs hatte ich ein "neues" Projekt aus der Codevorlage, aber inzwischen nutze ich direkt ein neues leeres Projekt, welche Beide aber diesen Anzeigebug enthalten.

Ja, das Fehlende versuchen hinzuzufügen, hatte ich versucht, aber klappte nicht.
Drum war nun der nächste Versuch das Projekt, wo es geht, so lange rückzubauen, bis es nicht mehr geht, aber auch da häng ich nun fest.

Um rauszubekommen, was der "wichtige" Unterschied ist und ein leeres Projekt zu bekommen, was aber endlich richtig funktioniert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.226 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Fenstergröße (Android)

  Alt 11. Mai 2021, 13:53
Bei mir sind die nicht leer vielleicht stimmt etwas mit deiner Installation nicht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.481 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Fenstergröße (Android)

  Alt 11. Mai 2021, 16:30
Stimmt, ist doch im Leeren was drin.
Mir war so, es sei zwar in der IDE was zu sehen, aber diese Standardwerte stünden nicht in der DFM.

Witzig/komisch ist, dass die IDE-Sprache eine Auswirkung hat. (BDSSetLang)
* auf Engisch hat File>New hat bei Geräteübergreifend bloß Leer und 3D-Anwendung
* auf Deutsch hat es aber zusätzlich noch ein paar weitere gefüllte Vorlagen


Ich fang grad nochmal von vorne an.
* neue leere Anwendung erstellen
* die funktionierende Demo vom DEC reverten (und kopieren)
* und dann nochmals neu versuchen diese Demo rückzubauen (im Vergleich mit den beiden funktionierenden/nichtfunktionierenden Varianten)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.226 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Fenstergröße (Android)

  Alt 11. Mai 2021, 17:42
Interessant, ich habe Englisch installiert, und gar kein Deutsch bei der Installation als Option gewählt.
Bei mir sind die Icons jedenfalls drin.

Ist dann wohl noch ein Freiheitsgrad mehr, welche Sprache ausgewählt ist
( weil ich schon immer vermutet habe dass EN die am Besten getestete ist, habe ich auch immer nur EN installiert ).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz