AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fenstergröße (Android)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 5. Mai 2021 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2021
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.242 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Fenstergröße (Android)

  Alt 11. Mai 2021, 19:06
Vielleicht sind Ressourcen nicht nur Texte, sondern auch andere Einstellungen ?
Habe das nie gecheckt.
Ich denke EN ist sowieso besser, weil internationaler, damit findet man eher die richtigern Begriffe in anderen Foren.
(Deutsch ist doch eher eine kleine Sprache, und ja, ich hoffe nicht das bald Alles chinesisch wird, wg. Verbreitung )
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.600 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Fenstergröße (Android)

  Alt 11. Mai 2021, 19:19
Die Wahl der Anzeigesprache sollte/darf aber keinen Einfluss auf die Funktion haben.

Nja, werd das morgen mal in Ruhe melden.



Aber wäre schon geil, wenn ich auch mal eine Lösung für mein "zu kleines" Problemchen finde.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.600 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Fenstergröße (Android)

  Alt 11. Mai 2021, 23:27
So richtig werde ich noch nicht schlau.
Hab nun aber fast alles rückgebaut, was ging, und es kompiliert/packt/startet diesmal immernoch.

Es scheint aber noch eine Kombination aus verschiedenen Dingen zu sein.
Kranker Weise haben sogar die Versions-Infos einen Einfluß.

Zumindestens liegen die wichtige Unterschiede bloß noch in der DPROJ.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Test.zip (16,1 KB, 1x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.242 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Fenstergröße (Android)

  Alt 12. Mai 2021, 10:06
Weil Du dich immer noch mit den Fenstern rumschlägst habe ich es auch mal ausprobiert.
Hier zwei Demos für Dich zum Testen:

Src1:
Das entkernte DEC Demo, läuft ohne Installation, Du musst nur die Sources aus dem Development-Zweig reinkopieren.
Was ich gesehen habe ist dass keine Notification-Icons eingetragen sind.
Das läuft auch so, aber könnte doch vielleicht Probleme verursachen, ich lasse deshalb immer alles im Orginalzustand.

Src2:
Eine simple App, gerade erstellt aus einer neuen App, von Rx10.4.2 Ent, mit den letzten Patches

Beide laufen bei mir unter Android, ohne Probleme.
Nur im DEBUG Modus muss man bei mir manchmal etwas länger warten bis der Debugger sich komplett eingeklinkt hat,
in der Regel läuft es danach aber normal durch.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip T398_DecHimitsu.zip (2,42 MB, 1x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.600 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Fenstergröße (Android)

  Alt 12. Mai 2021, 11:14
Wie gesagt *.* (new) ist das Neue, vom Delphi. (von zwei Installationen, Pro und Ent, kommt das Gleiche raus, abgesehn von den Linux/iOS/OSX-Teilen und der kranken Reihenfolge in der DPROJ)
Und auf das hab ich versucht die DEC-Demo zu reduzieren, um den Unterschied zu finden.

Was mich etwas wundert ist, dass wenn ich in den Settings von Win32/Win64 eine Projektoption ändere, dass es einen Einfluß auf Android hat, was doch eigentlich garnicht sein kann.

Wie ist denn das Seitenverhältnis deines Handy?
Ich sehe ja nur diese Probleme, wenn es Höher ist, wobei es noch höher geht, bei moderneren Handies, weil ist voll cool und total hipp.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.242 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Fenstergröße (Android)

  Alt 12. Mai 2021, 12:39
Also ich habe hier verschiedene Handies, die alle anzeigen wie sie sollen.
Ich meine aber so ein ähnliches Problem früher auch mal gehabt zu haben, das war aber in eine viel älteren IDE-Version.

Kannst ja meine .dproj .xml mal vergleichen, ob das bei Dir anders aussieht.

Win32 ändert irgendwas bei Android ?
Das habe ich noch nicht gehabt, was ich in der aktuellen (und davor) Version aber manchmal sehe
ist eine Art "Absturz" wenn man Optionen (z.B. nur die Versions Nr. im Textfeld) ändert,
und dann die Platform wechselt (z.B. And32 - Ändern ==> Wechsel zu And64 - Ändern ==> Wechsel zu iOS - Ändern, ... ).
Bei del "Wechseln" kann das Optionsfesnter abstürzen, was sich in einer dünnen (1px), laufenden, blauen Linie zeigt, meist um das Textfeld.
Das läuft von links nach rechts, ähnlich wie eine Progressbar, man kann aber einfach abwarten und es geht irgendwann weiter, ohne Probleme.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.600 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Fenstergröße (Android)

  Alt 12. Mai 2021, 12:44
XML-Code:
    <PropertyGroup Condition="'$(Cfg_1_Win32)'!=''">
        <DCC_RemoteDebug>false</DCC_RemoteDebug>
        <AppEnableRuntimeThemes>true</AppEnableRuntimeThemes>
        <AppDPIAwarenessMode>PerMonitorV2</AppDPIAwarenessMode>
        <VerInfo_IncludeVerInfo>true</VerInfo_IncludeVerInfo>
    </PropertyGroup>
    <PropertyGroup Condition="'$(Cfg_1_Win64)'!=''">
        <AppEnableRuntimeThemes>true</AppEnableRuntimeThemes>
        <AppDPIAwarenessMode>PerMonitorV2</AppDPIAwarenessMode>
        <VerInfo_IncludeVerInfo>true</VerInfo_IncludeVerInfo>
    </PropertyGroup>
Jupp, wenn ich nur die beiden <VerInfo_IncludeVerInfo>... aus Cfg_1_Win** entferne, neu kompiliere, dann wird das Fenster im Android falsch angezeigt.
Wieder zurück, neu kompilieren und es geht wieder.


In #39 sind die letzten Unterschiede ziwschen "geht" und "neues Projekt" nur noch in der DPROJ.

Auch die mehrfachen <VerInfo_Build> zusammenzufassen und in "Base_Android" zu belassen (egal ob mit 2 oder auch 1) ... dann geht es auch nicht mehr.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Mai 2021 um 12:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz