AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

zweidimensionale Arrays

Ein Thema von Mo53 · begonnen am 10. Jun 2021 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2021
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: zweidimensionale Arrays

  Alt 10. Jun 2021, 18:40
Randomize wird einmal aufgerufen, um den PseudoZufallsgenerator zu initialisieren.

In einer ConsolenAnwendung ruft man das selber auf, zu Beginn.
In der VCL kann es inzwischen weggelassen werden, da die VCL es initialisiert. (k.A. warum man das in der VCL macht, anstatt einheitlich für Alles in der RTL ... und man kann es immernoch selber machen, wenn man unbedingt will)

Vor jedem Random/RandomRange ein Randomize funktioniert "inzwischen", aber
* vor Jahren wurde noch GetTickCount zur Initialisierung verwendet, womit mehrere Randomize in kurzer Zeit mit dem selben Wert initialisierten
* und auch wenn es jetzt "scheinbar" möglich ist, hat man hier dennoch das Problemchen, dass die generierten Zufallszahlen wahrscheinlich nicht gleichverteilt sind, womit es "ungünstige" Häufungen geben kann
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz