AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein C++ Builder: Excel Datei per ADO erstellen und in DBGrid laden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Builder: Excel Datei per ADO erstellen und in DBGrid laden

Ein Thema von Mordhorst3k · begonnen am 18. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2021
 
Mordhorst3k

Registriert seit: 18. Jul 2021
4 Beiträge
 
#7

AW: Builder: Excel Datei per ADO erstellen und in DBGrid laden

  Alt 21. Jul 2021, 19:38
ADO ist halt eine Datenbankschnittstelle und hier wird Excel eben als Datenbank "missbraucht". Von daher muss man beim Erstellen, Schreiben, Lesen, Löschen, ... der "Excel"-Tabelle SQL benutzen.
Als ich SQL probiert habe, kam die Meldung, ISAM unterstützt kein löschen. Vielleicht habe ich es auch falsch gemacht, aber ich habe nichts brauchbares gefunden, was mir bei meinem Problem weitergeholfen hat. Google auch kaum bis wenig hilfreich.


Für COM braucht man aber scheinbar Excel, das habe ich aber nicht
Es gibt Komponenten welche das Excel-Dateiformat selbst schreiben.
Kosten jedoch immer ein paar € (bzw. mir ist keine Kostenlose bekannt).
Für mein kleines privates Projekt (eigentlich ein Tool für einen Freund, der Excel hat, ich aber nicht) lohnt sich das kaufen einer Komponente nicht wirklich.

Geändert von Mordhorst3k (21. Jul 2021 um 19:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz