AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein C++ Builder: Excel Datei per ADO erstellen und in DBGrid laden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Builder: Excel Datei per ADO erstellen und in DBGrid laden

Ein Thema von Mordhorst3k · begonnen am 18. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2021
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.590 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

AW: Builder: Excel Datei per ADO erstellen und in DBGrid laden

  Alt 22. Jul 2021, 09:02
Andere Idee:

Wenn er Excel hat, hat er (vermutlich) auch Access, zumindest dürfte die JetEngine vorhanden sein.

Excel kann auch Tabellen aus Accessdatenbanken lesen (siehe Dateiöffnendialog von Excel und dort die Liste der Dateitypen).

Mit Deinem Programm könntest Du von daher einfach eine Accessdatenbank mit entsprechenden Tabellen nutzen, die kann man dann auch per Excel öffnen.

Weitere Alternative:

Excel kann mit CSV-Dateien umgehen. Über ADO i. V. m. dem passenden (eigentlich immer vorhandenen) ODBC-Treiber kann man ebenfalls auf CSV-Dateien zugreifen und diese dann in 'nem DBGrid anzeigen.

Ob's für Deine Aufgabenstellung geeignet ist, vermag ich nicht zu sagen, aber Versuch macht Klug.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz