AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

mehrere Monitore am Laptop

Ein Thema von zeras · begonnen am 3. Aug 2021 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2022
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: mehrere Monitore am Laptop

  Alt 4. Aug 2021, 00:05
2. Frage. Ich habe was von Daisy Chain gelesen. Könnte ich vom Laptop mit HDMI rausgehen, dann an den Dell gehen, der Ein- und Ausgänge hat und dann an den Samsung weiterreichen?
Daisy-Chaining kenne ich nur bei DP, und dort muss dann zumindest einer der beiden Monitore das auch explizit unterstützen. Hat keiner deiner beiden einen DP-out, sieht es schlecht aus.

Zitat von zeras:
3. Der Laptop wird über USB-C mit Spannung versorgt. Ich habe gelesen, dass man dort auch Monitore anklemmen kann. Wie würde das mit meinen vorhandenen Monitoren gehen?
Bildschirme per USB anzuschließen ist noch relativ neu, und muss auch immer vom jeweiligen Bildschirm unterstützt werden. In vielen Fällen reicht reines USB da auch nicht aus (schon gar nicht wenn es rein zur Stromversorgung genutzt wird), sondern es muss das Thunderbolt-Protokoll unterstützt werden. Von beiden beteiligten, sowie dem Kabel.

Zitat von zeras:
Der Samsung hat folgende Anschlüsse:
1x D-Sub (analog)
1x DVI-D (digital)
Der Dell hat diese Anschlüsse:
DP, schwarzer Anschluss (einschließlich DP-Ein- und DP-Ausgang); Mini DisplayPort; HDMI (MHL); USB 3.0
Der Dell scheint Dasiy-Chaining zu unterstützen, bringt dir aber so erstmal nichts wenn der 2. Moni keinen DP Eingang hat. Ob es DP-to-DVI-D Konverter gibt weiß ich gerade nicht, aber das wäre da deine einzige Chance. Grundsätzlich scheint es mittlerweile Adapter für von alles auf alles zu geben, aber man muss dennoch etwas aufpassen, dass die korrekten Sub-Standards dann auch unterstützt sind.

Ich finde den aktuellen Zustand bzgl. Bildschirmanschlüsse fürchterlich. 4-5 Standards, etliche Versionen innerhalb dieser, und dann noch das Kuddelmuddel mit USB und den zig Standards gerade in der 3.x Kategorie, und zusätzlich noch Thunderbolt mit teils identischen physikalischen Anschlüssen. Maximale Kabellängen, Auflösungen, Wiederholraten, Chaining ja/nein, un dann der Wald an Adaptern die recht genau passen müssen, von denen manche auch nur aktiv möglich sind... Wird Zeit, dass sich da mal etwas als echter universeller Standard etabliert. Schön war die Zeit, als sich alles noch mit 15-poligem VGA erschlagen ließ =)
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.556 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: mehrere Monitore am Laptop

  Alt 4. Aug 2021, 00:39
Thunderbold muß nicht, aber auch dafür gibt es Moniore.

Es gibt auch Monitore mit "DisplayPort over USB-C", auch inkl. Stromversorgung über USB. (hab hier z.B. einen "kleinen" tragbaren Monitor, Asus MB169C+, der sowas macht)
Da macht der Monitor einfach direkt selbst das, was die DockingStation am USB-C DP macht.
Es ist auch möglich, das nur über USB 3 laufen zu lassen, aber extrem langsam, bzw. mit geringerer Auflösung/Farbtiefe.
Auch kann so ein Monitor an einem USB ohne DP laufen, aber da wird es nicht mehr von der Grafikkarte, sondern von der CPU behandelt (Windows meckert auch beim Anschließen und bietet dann die Emulation an), aber da dann noch langsamer und ressourcenverschwenderischer.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz