AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11 Alexandria ist ONLINE!

Ein Thema von wjjw · begonnen am 9. Sep 2021 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.734 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Delphi 11 Alexandria ist ONLINE!

  Alt 13. Sep 2021, 12:56
Der Empfehlung nach sollte auf einer SSD installiert werden.

Ist eine Installation auf einer HDD wirklich nicht zu empfehlen?
Empfehlungen sind dazu da, ignoriert zu werden. Es mag sein, dass alles etwas langsamer wird, aber von einer HDD laufen sollte es.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 11 Alexandria ist ONLINE!

  Alt 13. Sep 2021, 13:40
Es mag sein, dass alles etwas langsamer wird, aber von einer HDD laufen sollte es.
Es läuft, aber es ist teilweise echt langsam. Ich würde es nicht empfehlen ohne SSD zu arbeiten (aber das gilt auch generell unabhängig von Delphi ).
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi 11 Alexandria ist ONLINE!

  Alt 13. Sep 2021, 18:11
Hi zusammen

Nachdem ich nun Alexandria auf C:\ installiert habe, blieben mir von den angegebenen 85.5 GB noch deren 73.2. Das heisst, dass Delphi ohne viel Schnörkel gerade mal 12 GB belegt. Mit Schnörkel meine ich hier Linux, Apple, IOS und Interbase. Zur Installation des SDK wurde ich gar nicht aufgefordert. Ansonsten wurde wohl das selbe installiert wie letztes mal, einfach in der neuen Version.
Klar, die ganzen Fremdkomponenten sind nicht mehr da und wollen separat installiert werden.
Die Sache mit dem benötigten Speicher hat mich aber wirklich angenehm überrascht.

Gruss
Delbor

PS: Etwas befremdlich finde ich meine drei Icons im Startmenue, 2 davon mit (DPI unaware) beschriftet. Ich hab nur den einen Standart-Monitor(1080x1920)
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch

Geändert von Delbor (13. Sep 2021 um 18:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
710 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 11 Alexandria ist ONLINE!

  Alt 13. Sep 2021, 18:39
Etwas befremdlich finde ich meine drei Icons im Startmenue, 2 davon mit (DPI unaware) beschriftet. Ich hab nur den einen Standart-Monitor(1080x1920)
Dann wird es bei Dir auch keine Rolle spielen, welches Icon Du zum starten anklickst.
In einer 4k Umgebung wird entweder die 4k taugliche Variante gestartet oder aber eben nicht (DPI unaware)
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
RonaldK

Registriert seit: 14. Sep 2021
16 Beiträge
 
#5

AW: Delphi 11 Alexandria ist ONLINE!

  Alt 14. Sep 2021, 12:14
Bei mir tritt das Problem auf, dass Delphi 11 Professional die mobilen Plattformen iOS + Android nicht mit anbietet.
Ein leeres FMX Projekt hat alle macOS und Windows Plattformen dabei, aber die mobilen fehlen und lassen sich auch nicht über "Plattform hinzufügen ..." ergänzen.
Die Schaltfläche ist aus gegraut. Die mobilen Plattformen sind aber installiert.
Der Dialog [Tools][Plattformen verwalten...] ist jedoch etwas durcheinander. Da liegt irgendwie eine Fehlermeldungs Panel noch mit auf der Form.

Jemand eine Idee, was hier klemmt?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Unbenannt.png (56,2 KB, 43x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter-Pascal

Registriert seit: 18. Feb 2007
Ort: 32139 Spenge
200 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi 11 Alexandria ist ONLINE!

  Alt 14. Sep 2021, 14:01
Hallo zusammen,

auch wenn ich unhöflicherweise in eine Frage von RonaldK platze, brennt es mir unter den Nägeln vermutlich ein weiteres Mal nach der Autovervollständigung STRG-Leertaste zu fragen.

Geht die wirkliche Autovervollständigung nicht mehr? Es ging immer so, dass ich einen Buchstaben eintippte und Delphi gab mir gleich eine Menge Vorschläge.
Jetzt kommen die Vorschläge nur bei STRG-Leer und das finde ich nervend.
Code-Vervollständigung nach dem Punkt funktioniert.
Gerade wenn man viele Bezeichner eintippen muss, ist es eine Erleichterung nach den ersten Buchstaben nur noch Return zu drücken und den richtigen Bezeichner erscheinen sieht.

Muss ich irgendwo ein Häkchen setzten? Bei der letzten Delphi-Version habe ich einfach die klassische Variante ausgewählt und es funktionierte gut.

So richtig sehe ich keinen Vorteil mit dem LSP, oder übersehe ich da was und habe falsche Eisntellungen?

In den Options (erscheinen wirklich schneller) habe ich schon viel Zeit verbracht.

Danke für eure Hilfe.

Gruß Peter
Peter Niemeier
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 11 Alexandria ist ONLINE!

  Alt 14. Sep 2021, 14:24
Es ging immer so, dass ich einen Buchstaben eintippte und Delphi gab mir gleich eine Menge Vorschläge.
Jetzt kommen die Vorschläge nur bei STRG-Leer und das finde ich nervend.
Zumindest entspricht das Verhalten der aktuellen Dokumentation und die ist diesbezüglich auch seit einigen Versionen nicht verändert. Das von dir beschriebene Verhalten war somit möglicherweise gar nicht so gewollt. Offenbar hat man sich bei der Implementation des LSP-basierten Code Insight mehr an die Dokumentation gehalten als an die Implementation des Vorgängers.

Zitat:
  • Wenn für die Programmierhilfe Automatisch aufrufen aktiviert ist, wird durch die Eingabe eines Punktes (.) die Programmierhilfe für Delphi und C++ aufgerufen.
  • Sie können in Delphi und C++ die Programmierhilfe immer mit STRG+LEER aufrufen, auch wenn die Option Automatisch aufrufen in den Code Insight-Optionen deaktiviert ist.
Edit: Ist wohl tatsächlich so: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-34768 (Works As Expected)
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming

Geändert von Uwe Raabe (14. Sep 2021 um 14:26 Uhr) Grund: QP Issue hinzugefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi 11 Alexandria ist ONLINE!

  Alt 15. Sep 2021, 07:45
Hallo zusammen,

auch wenn ich unhöflicherweise in eine Frage von RonaldK platze, brennt es mir unter den Nägeln vermutlich ein weiteres Mal nach der Autovervollständigung STRG-Leertaste zu fragen.

Geht die wirkliche Autovervollständigung nicht mehr? Es ging immer so, dass ich einen Buchstaben eintippte und Delphi gab mir gleich eine Menge Vorschläge.
Jetzt kommen die Vorschläge nur bei STRG-Leer und das finde ich nervend.
Code-Vervollständigung nach dem Punkt funktioniert.
Gerade wenn man viele Bezeichner eintippen muss, ist es eine Erleichterung nach den ersten Buchstaben nur noch Return zu drücken und den richtigen Bezeichner erscheinen sieht.

Muss ich irgendwo ein Häkchen setzten? Bei der letzten Delphi-Version habe ich einfach die klassische Variante ausgewählt und es funktionierte gut.

So richtig sehe ich keinen Vorteil mit dem LSP, oder übersehe ich da was und habe falsche Eisntellungen?

In den Options (erscheinen wirklich schneller) habe ich schon viel Zeit verbracht.

Danke für eure Hilfe.

Gruß Peter
Ich würde eine automatische Codevervollständigung auch z.B. beim Zeilenanfang ebenfalls sehr befürworten, hat einem früher das Leben immer sehr erleichtert. Habe auch die klassische Variante ausgewählt, aber scheint ja auch nicht mehr zu funktionieren (unter v11 nicht getestet). Sehr schade, aber die Hoffnung stirbt zuletzt
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz